Beiträge von xsr-michel

    Tach,


    ich hatte das jetzt auch im Urlaub in Südtirol, MIL an.

    War grad in der Nähe von Bozen, da zum Händler, alle super freundlich, Fehler ausgelesen,

    war auch was mit Drosselklappensensor, hat er mir gelöscht und gesagt ich sollte zu Hause zum Händler fahren und da nachschauen lassen.

    Am nächsten Tag war die MIL auch wieder an, egal.


    Dann hab ich wieder zu hause den nächsten Händler angerufen.

    Der hat ein Theater veranstaltet, er müsse das Motorrad da haben, muss er ja auch,

    dann Fehler auslesen, dann mit einem Yamaha Techniker telefonieren und einen Lösungsvorschlag erarbeiten

    und dann reparieren. Könnte ein bis zwei Wochen dauern.

    Und von dem Problem wäre bei Yamaha nichts bekannt.


    Dann war ich letzte Woche in Köln, per Auto, und bin da bei einem größeren Yamaha Händler persönlich vorstellig geworden.

    Da sagt mir die Chefin, Fehler auslesen, abwarten ob er wieder kommt. Rücksprache Yamaha und ggfls. Ersatzteil bestellen und dann Termin für Reparatur machen. Hörte sich alles deutlich entspannter an, werde ich so machen.

    Haben aber alle Händler wenig Zeit, zu wenig Mitarbeiter, Urlaubszeit usw. Aber irgendwann dieses Jahr wird es klappen. :lachen:


    Wie ist die Sache weiter gegangen, würde mich interessieren.


    Michel

    Hier mein KZ-Halter von grofatec

    gut, gemacht, alles passt, mit Kennzeichenleuchte und Rückstrahler

    Adapterkabel für Kennzeichenleuchte zusätzlich gekauft, Lötverbinder war aber dabei



    Michel

    keine Ahnung wann ich anmelde bzw ummelde.

    Im Moment ist meine MT07 noch angemeldet, die muß auch weiter angemeldet bleiben weil sie verkauft werden soll.

    Wenn dann jemand Interesse bekundet kann die MT07 probe gefahren werden.

    Aber spätestens im März wird die XSR angemeldet.

    Glaube nicht das ich auf Saison anmelde, habe bis jetzt immer das ganze Jahr angemeldet.


    Das Kennzeichen im Bild ist tatsächlich nur mit einer Schraube provisorisch fest gemacht.


    Michel

    Nabend,


    hab jetzt mal an meiner XSR 900 was umgebaut, wollte ja nicht viel ändern,

    aber jetzt ist es doch ein wenig mehr geworden wie veranschlagt.


    Angefangen hatte ich mit dem kurzen Kennzeichenhalter von Grofatec.

    Super Verarbeitung, Anbau alles problemlos und lässt sich mit 4 Schrauben und 3 Stecker lösen für den gelegentlichen Rennstreckeneinsatz schnell demontieren.


    Das Navi hab ich mittig auf die Lenkerklemmung gesetzt, gab da einen schönen Halter aus dem original Yamaha Sortiment,

    stolzer Preis und schlechte Passform, konnte aber mit einer Rundfeile passend gemacht werden.

    Das Navi hab ich dann auch direkt an den Nebenverbraucherstecker angeschlossen, ohne den Umweg über eine USB-Dose irgendwo am Lenker.


    Des weiteren habe ich Heizgriffe montiert, Oxford Sport für etwas über 60 Euro, passende Stecker bestellt, rumgelötet, eingesteckt und funzt.


    Dann noch beim örtlichen Pulverbeschichter die Scheinwerferhalter und die Fersenplatten

    der Fußrasten mattschwarz gepulvert, für nen kleinen Euro in die Kaffeekasse.


    Als letztes hat mich dann die Original Yamaha Soziussitzabdeckung schwer angelacht, dann auch noch bestellt.

    Nur gefiel mir dieses ori Startnummernfeld iwi nicht , fand ich zu groß.

    Beim örtlichen WerbeDruckGestalter oder wie ichs nennen soll gelbe Klebefolie und schwarze Zahlen besorgt,

    auch für Kleingeld in die Kaffeekasse. Habe dann den Ori Startnummernaufkleber bisschen modifiziert, am Kopierer verkleinert

    und dann selber was zurecht geschnippelt.


    Ein paar Fotos hab ich auch gemacht:


    Michel


    IMG_4672.jpgIMG_4673.jpgIMG_4677.jpgIMG_4679.jpg