Alles anzeigenkurvenschleicher ich würde dir dann zu TCS-2 raten, da ich mit der 1er auch schon ein paar (kontrollierbare) Hinterradrutscher hatte.
alles klar, hatte ich auch. Ebenen im kontrollierten Bereich.
Ist schon ok so.👍
Alles anzeigenkurvenschleicher ich würde dir dann zu TCS-2 raten, da ich mit der 1er auch schon ein paar (kontrollierbare) Hinterradrutscher hatte.
alles klar, hatte ich auch. Ebenen im kontrollierten Bereich.
Ist schon ok so.👍
genau diese
https://www.fahrrad.de/vaude-c…&campaign_detail=shopping
kaswu's Link funktioniert bei mir nicht ![]()
Alt trifft neu.
Schloss Hohenstadt bei Abtsgmünd.
Wohnsitz von den Herren von Adelmann-Adelmannstetten
IMG_20210921_182054.jpg
Mann Leute, ihr macht vielleicht so Experimente.
Hoffentlich nicht auf öffentlichen Straßen. ![]()
Mir ist es einfach wichtig, dass die TC dann zum Einsatz kommt wenn es schlüpfrig wird (den einfach ausgedrückt)
und bevor es zum Kontrollverlust kommt.
...eben, die 115 Pferdchen müssen Auslauf gekommen.😄
Ja, im Welzheimer Wald. 😄
Ich lasse jedes Jahr einmal die Jahresinspektion bei meinem "freien" Schrauber meines Vertauens machen.
Der trägt es dann auch in das Serviceheft ein. Egal ob jetzt 17.000 o. 21.000 km
, ausserdem behalte ich mir die Rechnungen auf.
Wenn du dir die Reparaturkosten auszahlen lässt, wird auch noch die MwSt abgezogen.
Miese machts du immer. ![]()
Heute, gegen 14:30h, am Rennsteig.
Eine weiße oder eher dunkel, ging zu schnell und kam mir entgegen. In einer Gruppe mit 3.