Meine ist Bj. 2016 . Da ist das Felgenbett rau und die Flanke poliert.
Beiträge von kurvenschleicher
-
-
Solange das Möppi nicht fahrbereit ist und die Versicherung nicht in die Pötte kommt, bleit es bei der Werkstatt stehen.
Die Standgebühren muß dann die Versicherung übernehmen.
Hast ja eien RA.

-
und vielleicht doch noch am Design gewerkelt wird

-
Also mir gefällt meine XSR900. Bin schon etliche mal von anderen Biker bezüglich der Optik angesprochen worden.
Das "etwas" retro aber trotzden sportliche Design spricht immer wieder an.
Und wenn Veränderungen an der XSR, bitte behutsam.
Nicht an der Optik, an der Technik geht immer was.

Da sind die MT's schon aus etwas anderen Holz geschitzt, modern, agressiv.
So soll es aber auch sein und wem es gefällt, bitte.... Jeden das seine.
Geschmäcker sind eben verschieden.

-
Alles anzeigen
Die mit der weißen Sohle sind schon stylisch.
Ne, in gaaanz schwarz.
Die weißen Sohlen werden eh mit der Zeit schwarz .

-
Habe mir gerade die hier bestellt Stylmartin core sneaker
bin mal gespannt wie die passen.
Zur Zeit im Angebot🤗🤗🤗
Stylmartin soll ja angeblich top Qualität sein

-
Na ja, ich frag mich wieviel Guzzi ist da noch dran

-
Respekt dem Konstruckteur. Ein absoluter Hingucker, auch der Sound echt geil.

Aber eine moderne Horex wäre mir lieber.

-
Du hast ja sicherlich die Versicherung deines Unfallgegners. dieser teilst du den Schaden mit. Wenn nicht, rufe beim Zentralruf der Versicherungen an, dort erhälts du mit dem gegnerischen Kennzeichen und der Schilderung der Unfallhergangs die Versicherung!
Yamahahändler in Stuttgart ist die Fa. Walz.
Lass dich von einen Anwalt vertreten.
Ich hatte einen ähnlichen Fall im Frühsommer mit dem Auto. Meine BMW-Werkstatt macht keine Unfallreparatur mehr ohne.
Die Versicherungung versuchen immer die Preise zu drücken, indem sie eigene Gutachter vorschreiben, getauschte Teile als unnötig ansehen, Lohnkosten drücken bzw. Mwst. nicht mitberechnen und eigene Reparaturvertragswerkstätten vorschreiben.
Wurde bei mir alles über die BMW-Werstatt geregelt, die haben einen Vertragsanwalt.
Nebenkosten wie Nutzungsausfall und Porto-/Telefonkosten wurden ebenfalls bezahlt.
-
Ich habe solch einen Spritzschutz von Pyramid montiert.
Schützt jetzt das Sitzkissenschloß aber zu Seite hin siehst du immer noch aus wie die Sau. Habe mir mehr davon versprochen.
Eine ABE habe ich nicht, braucht man vermutlich auch nicht.