Beiträge von kawu


    Yamaha schreibt es doch selbst. Keine Fabrikatsbindung. Sie empfehlen auf eine Reifenfreigabe zu achten, aber das ist kein muss.

    Von Wegner werde ich bei gegebener Zeit berichten. Aber dazu müsste erst mal das Töff kommen.
    Was mich wundert, sind die unterschiedlichen Arbeitszeiten. Früher waren die von Yamaha vorgegeben. Ist das heutzutage nicht mehr so?


    Bleibt ja jedem selbst überlassen, was er montiert oder auch nicht.


    Wie schauts denn mit der Freigabe für die montierten Reifen aus? Auf der Brigestone Seite kann ich die leider nicht finden, da keine XSR900 zur Auswahl steht. Ist bei den Papieren eine Freigabe dabei oder wo steht sowas üblicherweise?

    Ich erstelle meine "Entwürfe" immer mit Paint (siehe schwarze Gabel an King Kenny Edition) :lol:
    Aber gut zu wissen, wer mit PS umgehen kann. ;)

    Das waren zwischen 450 und 500€ für das linke und rechte Seitenteil in gelb (ohne das Mittelteil).


    Der Strom wird in Wärme gewandelt. Ist bei (fast) jedem Netzteil der Fall. Du hast immer ein wenig Stromverbrauch auch wenn kein Verbraucher angeschlossen ist.