Momentaufnahme RN43 zu RN96

  • #31

    Hier noch einer GP goes Assen :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Cu Mick
    ____________________________________

    Ich fahr zur Hölle, braucht wer was?

  • #32

    BTW, hab ihn mal gefragt, der fährt knapp über 2 Minuten in Assen mit der GP auf S23... das ist doch mal ein Wort,

    damit ist leider die Ausrede raus, es läge am Bike... ;( :D :D

    1000PS Mex hat wohl auch eine gekauft, da wird es bald bestimmt interessante Upgrades auf YT geben :)

    Cu Mick
    ____________________________________

    Ich fahr zur Hölle, braucht wer was?

  • #33

    Assen ü-2 Minuten ist guter Anfängerdurchschnitt.......

    Mit TRX850.....zugegeben,ist Gemacht......1:56min


    Putzen mit WD 40 wenn´s Ölig ist......Insekten mit Spülwasser und Papiertuch zum einweichen drüber!

  • #34

    klar, aber 2:00 - 2:03 für einen Landstrassen Cruiser, ohne Slicks, original Bremse und mit Fahrwerk auf Factory Setup schon mal nicht schlecht. Soll ja keine R9 sein :-). Einteilung für Sportfahrer bei Crt war damals 1:55 bis 2:20, unter 1:55 waren Lizenzfahrer, wenn ich mich richtig erinnere, kann heute natürlich anders sein.

    Cu Mick
    ____________________________________

    Ich fahr zur Hölle, braucht wer was?

  • #35

    Na man sieht schon deutlich, dass er nicht zum ersten Mal auf der Rennstrecke ist und dass er die 2:00 min auch nicht am Limit fährt.

    Die Moto3 ist letztes Jahr mit ihren 60 PS-Maschinen in Assen 1:41 min gefahren, was auch in etwa den Top-Zeiten aus der IDM ProSuperstock entspricht. Wenn man da noch mal 10 Sekunden draufrechnet, wäre man auch als Hobbyfahrer mit einer 1000er schon sehr schnell unterwegs und könnte problemlos an diversen Amateur-Rennklassen teilnehmen.

    1:56 ist aber schon schnell mit einer TRX850.:huh: Bist du häufiger auf der Rennstrecke?

  • #36

    Ja,kan man so sagen!Normalerweise so 6-7mal pro Jahr......

    Dafür hab ich mir auch die XSR zugelegt die im Winter umgebaut wird!

    Als Ersatz für meine 2008er Daytona 675 mit der ich leider nie richtig warm wurde.....trotz 1:35 am Sachsenring.


    Miku....Slicks machen erstmal keinen Unterschied,auf 5-6 Runden können auch Strassenreifen echt Schnell!

  • #37

    Cu Mick
    ____________________________________

    Ich fahr zur Hölle, braucht wer was?

  • #38

    R6 Cup und auch Supersport 600(bis vor paar Jahren) fuhren Profilierte Rennreifen mit der selben

    Karkasse und Mischung wie die Slicks.....War ne Reglementsache damals.

    Hab die auch ne zeitlang gefahren z.b. Dunlop D207GP bis D213GP.......die gibett heute noch.......

    In Assen würde ne Serien TRX verhungern.....der Kurs ist halt sehr Schnell bis auf die erste Links.......

    da halten Bremsen Ewig!

    Interessant würde es auf nem Tricki Kurs wie Ledenon oder Chambley oder Most

  • #39

    Habe soeben die GSG Sturzpads Streetline montiert, wer sowas für die GP sucht, passen perfekt mit der Verkleigung und dem Bug,

    sieht motiert aus, wie dafür gemacht, und verbessern bestimmt den Anpressdruck und die Aero, wieder 5 PS... ^^ .

    Cu Mick
    ____________________________________

    Ich fahr zur Hölle, braucht wer was?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!