Fahrwerk gebraucht kaufen? Wilbers VS Öhlins

  • #21

    Kann die XSR morgen nach der Arbeit wieder abholen, Infos zur Vorspannung etc. hatte ich von Wilbers erhalten und an den Händler weitergegeben.


    Allerdings, so sagte mir der Händler gerade, der mit dem Einbau beauftragt war...passt aufgrund der Größe des Ausgleichsbehälters des 641 Federbein nun die Abdeckung ( ´80 Special ) nicht mehr ans Rahmendreieck...


    Da werde ich also zukünftig mal gucken wie ich das lösen kann...

  • #22

    Heute Probefahrt gemacht, etwa 165 KM...

    Vieeele Kurven,mal ordentlich den Anker geworfen etc...gefällt mir deutlich besser so mit Federbein und den Gabelfedern.

    Ich sag mal, fährt satter, zielsicherer und gefühlt mehr Rückmeldung vonStraßeundReifen. Bin zufrieden und werde dann nach ein paar weiteren Runden mal schauen wie sich die ein oder andere Einstellung auswirkt. Einzig der mächtige Behälter am Federbein ist ein bisschen Ärgerlich, dachte die Blende passt. Laut Mechaniker muss man dafür den Halter modifizieren und auch etwas vom Seitenteil ausschneiden...Maybe 2026.

    20250614_122126.jpg

  • #23

    Bevor ich es vergesse, der Mechaniker des Händlers meinte, Hyperpro wäre qualitativ auch eine gute Alternative gewesen. Am einfachsten wäre es gewesen die hinteren Feder zu tauschen und vorne Federn und Öl.


    Danke nochmal für die zahlreichen Hinweise hier. Tschöö

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!