Hab heuer schon nen s22 hinten verschlissen halten wirklich nur 3tkm hab mich nun für nen Michelin Road 6 entschieden der soll 10tkm halten das entspricht ca meiner jährlichen Fahrleistung. Bin top zufrieden mit dem Reifen kann nichts negatives berichten.
Beiträge von XSR_2k22
-
-
Halter ist dran 😍
sieht top aus.
OT: der schwarze ixil gefällt mir optisch auch sehr gut. hat sich da was getan zum sound vom originalauspuff. in nem youtube video höre ich da kaum nen unterschied.
-
Habe mir heuer im April Hinten einen neuen S22 aufziehen lassen der hat jetzt gerade mal 3000km gehalten. Habe nun zum Michelin Road 6 gewechselt weil ich mir nicht 3x im jahr für 170 euro nen reifen kaufen will und ich ca. 8.000 - 10.000km im Jahr fahre.
Fahrtechnisch bis jetzt noch keinen Unterschied bemerkt vom Road 6 zum S22 auch wenn man etwas sportlicher in den Kurven unterwegs ist, der Road 6 hält.
Lt. Testberichte sollte der ja um die 10.000km halten.
Einziges Manko, optisch nicht so der Brüller aber sieht man ja nicht wenn man fährt
-
Hab meinen Vormittag am Übungsplatz mit Schräglagentraining verbracht. Kann ich jedem empfehlen.
-
Wart mal ab wie der andere für die RN80 aussehen wird 😉
Da bin ich ja schon mega gespannt was da noch kommt
-
Da würd ich auch erstmal die Sicherungen durchsehen sind eh ein paar Ersatzsicherungen mit unter der Abdeckung
-
Meine steigt auch nicht weiter wie 70-75 grad
-
Öl-Wechsel hab ich auch gleich mal selber gemacht. Zündkerzen und Filter hab ich mich iwie nicht dran getraut.
Bin heuer auch schon den einen oder anderen km gefahren. War mir aber ehrlich gesagt auch zu kalt.
Grüße von Alex aus Südostbayern 😅
-
Bitte löschen
-
Hallo XSR900 Forum,
mein Name ist Dominik Klein und ich bin der Inhaber der Firma Motorrad Klein um deren Höcker es hier geht.
Nachdem mich mehrere Kunden auf diesen Beitrag hingewiesen haben, habe ich mich jetzt mal hier angemeldet um einige Dinge etwas "gerade zu rücken" bzw. zu erläutern.
Erster und wichtigster Punkt: Der Höcker kostet 495,-€ .PUNKT.
Dafür erhält man einen Solositz den ich 1:1 wie die originale Sitzbank montieren, beziehungsweise in 10 Sekunden tauschen kann.
Es muss nichts geschraubt werden, alle Teile für eine korrekte Montage und Verriegelung sind bereits verbaut. Ein Materialgutachten ist ebenfalls dabei.
In Anbetracht der Tatsache, dass selbst einfachste Abdeckungen die nur über die Sitzbank geschoben werden bereits 200-300,-€ kosten, finde ich das sehr fair. Bei den Proportionen hat man bei solch einem Teil nur eine Richtung: Es wird größer und wuchtiger als die originale Sitzbank.
Nächster Punkt: Das Teil wird komplett in Deutschland entwickelt und gefertigt! Prototyping, Formenbau, Produktion etc., die komplette Wertschöpfung bleibt in D. Also werden hier auch die Steuern bezahlt.
Wir verkaufen am liebsten diese Variante für 495,-€, das ist für uns am einfachsten und unkompliziertesten.
Sollte der Kunde aber einen lackierten und bezogenen Höcker wünschen, müssen wir die Kosten für unseren Lackierer und Sattler umlegen.
Auch hier passiert alles wieder in Deutschland. Und wir als Händler/Hersteller können uns keine Lackierung mit Farbabweichungen oder Staubeinschlüssen "leisten". Natürlich ist unser Lackierer teurer als der Kumpel der das nebenher macht, der Lackierer muss aber seine Leute und Steuern bezahlen und er lackiert immer in 100%iger Originalqualität!
Dazu kommt der Aufwand fürs Hin- und Herschicken des Höckers zum Lackierer, der Sitzplatte zum Sattler, Kundenwünsche fürs Polster berücksichtigen, etc...
Jedem ist es freigestellt sich selbst um Lack und Sitzbezug zu kümmern, dann kann man es vermutlich deutlich billiger haben und für uns ist das auch deutlich einfacher...
Macht euch mal ein paar Gedanken über das Thema. Jeder in Deutschland möchte immer mehr Geld verdienen, gleichzeitig darf aber alles nix kosten bzw. man kauft alles beim freundlichen Chinesen und wundert sich dann warum es hier nicht mehr rund läuft...
Ich wünsche allen schöne Osterfeiertage,
Grüße,
Dominik Klein
Ich find den Sitz optisch bis jetzt auch am schönsten was ich bis dato an Alternativen gesehen habe. Leider passt das aktuell nicht in mein Budget.
Welcher bugspoiler ist das der da noch verbaut ist. Und was kostet der ? In Kombination sieht das echt mega aus.