Beiträge von xsr-michel

    Das Fahrverbot betrifft dann aber nur die Einheimischen oder?

    Oder können die mir das Fahren in Italien dann verbieten wenn sie mich denn kontrollieren würden?

    Das wäre blöd weil ich im Juli wieder da runter will.


    Michel

    Habe Anfang Februar auch Post aus Italien bekommen, 19 Km/h zu schnell am Passo Giau, vom Juliurlaub.

    Sollte 194 Euro kosten, bei Bezahlung innerhalb von 5 Tagen mit Rabatt 143 Euro.


    Habe dann Ende März noch mal Bescheid gekriegt vom Oktoberurlaub mit 4 Kumpels, gleiche Stelle und Geschwindigkeit,

    gleicher Preis und wieder den Rabatt mitgenommen, 3 Kumpels ebenfalls.


    Ja man sollte besser aufpassen oder einen verlässlichen Radarwarner haben.


    Michel

    Ach so, ganz vergessen, ist ein neuer Yamaha Händler, grad erst angefangen mit Motorrädern.

    Schneider in Kreuztal, Siegerland, machte bisher nur mit Autos, ganze VW Audi Gruppe, mehrere große Filialen in und um Siegen.

    Macht jetzt Yamaha und Fantic, auch schöne Mopeds.


    Michel

    Also der Arbeitslohn für die reine Inspektion liegt bei 189 Euro, für den Bremsflüssigkeitswechsel 45 Euro, macht gesamt 234 Euro.

    Öl, Filter und Dichtung bei knapp 80 Euro, Bremsflüssigkeit 8,75, gesamt 88,75.

    Und darauf noch Mwst.


    Drosselklappe war im Fehlerspeicher, die OBD Lampe oder wie man sie nennen will hat dauerhaft geleuchtet.

    Getauscht wurde jetzt der Drosselklappensensor, mal abwarten.


    Michel

    Ja das habe ich so gemacht.

    Die Kabel an den verlinkten Steckern sahen mir aber zu dünn aus, ist halt für ne Kennzeichenbeleuchtung.

    Habe dann die Pins aus dem Stecker gezogen, die Kabel mit Lötkolben gelöst und die Pins an die Kabel der Heizgriffe gelötet.

    Dann die Pins wieder in den Stecker und gut ist.


    Michel

    ich finde den Riemen gut.


    Klar gehts mit Kette genau so gut, die Kettenpflege zu hause geht auch.

    Aber Kettenpflege im Urlaub ist mir dann schon lästig ohne Montageständer.

    Aber jeder wie er will........


    Michel

    mit meinen S22 bin ich in Oschersleben gewesen, da hatten die grad mal 2000 km gelaufen, davon noch 1000 km beim Händler im Einfahr- und Vorführermodus. Dachte die hätten noch 2 Tage geschafft, hatte auch schon S23 zu hause liegen, aber nicht drauf gemacht geschweige denn mitgenommen.

    Haben aber am ersten Tag schon gerutscht, schlecht performt und am ersten Abend waren die an der Verschleißgrenze.

    Habe dann Dunlop Sportsmart TT aufziehen lassen, total Klasse der Reifen. Auch jetzt im Südtirol Urlaub keine Überraschungen, die Rückreise nur per Autobahn hat ihm aber in der Mitte jetzt ganz schön verschleißen lassen, geht aber noch was.

    Bis jetzt 4000 km mit abgespult, mal sehen wie lange er noch legal bleibt?


    Michel

    Moin,


    ich habe überhaupt keine Symptome, was meinst du?

    Sie läuft einwandfrei, oK das mit dem Modi, TCS und Menü hab ich noch nicht ausprobiert, Tempomat geht auf jeden Fall.

    Treffe am Wochenende einen MT09 Fahrer, mal hören was der so sagt?

    Kannst du mal dein Auslesegerät mit dem Adapter verlinken, könnte ich mir ja auch mal ansehen wenn das gut funktioniert?


    Michel