Danke.
...hast Du da gelb oder gold genommen?
Alles anzeigen
Hallo XRS Hansen,
gelb. 
Hintergrund war, dass der Vorbesitzer die Reifen mit weißer Farbe beschriftet hatte, was solala war, denn an der Maschine ist (außer dem Nummernschild) nichts Weißes.
Der Hinterreifen war fertig, ich musste ihn wechseln. Anschließend hatte ich einen weiß beschrifteten Reifen vorn und einen nackten hinten.
Da musste also etwas passieren. 
Ich habe mich dann für die einheitlich gelbe Schrift entschieden und muss sagen, dass es gut zum Gesamtbild passt.
Die Beschriftung als solche ist erstaunlich beständig und hält wirklich gut, bei Bedarf kann man auch partiell schnell noch mal drüberpinseln.
An ein, zwei Stellen war ich unvorsichtig und hatte Schmierstellen.
Hier hilft ein Lappen mit WD 40 (damit kann man die Farbe prima anlösen) sowie ein normaler, schmaler, schwarzer Edding als "Korrekturstift".
Insgesamt ist das wirklich kein Hexenwerk.
Da die Schriften am Reifen außen einen erhabenen Gummirand haben, braucht man die Buchstaben/Zahlen eigentlich nur mit Farbe auszufüllen.
Das geht einfacher als ich zunächst vermutet habe und auch vergleichsweise flott, selbst am eingebauten Refen.
Aber man braucht halt die Lackstifte (751 etc.), damit die Farbe auch deckend aufgetragen werden kann und die Flächen gut ausfüllt.
Wenn man an manchen Stellen etwas zu zögerlich war, ist es auch kein Problem, nach dem Trocknen die etwas blassen Bereiche mit einer zweiten Schicht zu versehen.
Auch da Überpinseln der ursprünglich weißen Schrift am Vorderrad hat gut funktioniert. Die Frabe deckt so gut, dass die Farbe des Untergrunds keine Rolle spielt.
Falls es dir also gefällt, drücke ich die Daumen.
Wirst sehen, das ist gar nicht so schwierig. 
Bikergrüße
Volker
20240707_150826.jpg