Alles anzeigen
Die "Zwölf Apostel" bei Solnhofen. Wunderschöne Gegend zum Motorrad fahren.
Alles anzeigen
Die "Zwölf Apostel" bei Solnhofen. Wunderschöne Gegend zum Motorrad fahren.
Alles anzeigenFotos:
Ich hab meinen Sitz viel stärker umbauen lassen.
Aber wenn man auf den Original Look steht, hast Du hier echt die beste und günstigste Lösung. Das ist ja echt super geworden bei Dir. Die seltsame flache Skispitzenform des Sattels ist weg, er schaut viel bequemer aus und fügt sich optisch schöner ins Motorrad ein.
Beim unveränderten Sitz schwebt der Bezugsstoff ja im Bereich der vorderen Sitzfläche über der Polsterung. Keine Ahnung was Yamaha sich dabei gedacht hat, hab ich so noch nie bei einem anderen Motorrad gesehen.
Alles anzeigenKönntest du mir die Zeichnung bzw. Angebot zukommen lassen? Danke
Ich hab noch ein Pärchen von Furki25's Adaptern hier.
Die passen perfekt, waren mir aber zu leicht und die Spiegel waren mir persönlich zu nah am Lenker. Sieht aber besonders geil aus damit.
An Du Interesse daran hast, dann melde dich per PN.
Alles anzeigenServus Zusammen 👋🏻
Da ich gerade auch selbst auf der Suche nach passenden Lenkerenden bin, für die Aufnahme von Lenkerendenspiegel und schon zwei auf Retour gegangen sind (Highsider, Motogadget), meine Frage an die Runde und ich meine nicht Ricarda Lang
:
Kann mir jemand eine Zeichnung für die perfekt passenden Lenkerenden für unsere RN80 anbieten?
Würde mir die dann selbst aus Aluminium drehen lassen und anschließend zum schwarz Eloxieren schicken.
Besten Dank vorab 🤘🏻
Die hab ich geplant und mir aus V2A Stahl drehen lassen, damit sie schwerer sind (280g pro Stück) und damit besser vibrationsdämpfend.
Der 8er Innensechskant ist leicht versenkt mit der Breite des Schraubenkopf einer M10 Zylinderkopfschraube. So kann man eine Inbus-Abdeckkappe einsetzen, die dann bündig abschließt.
Problem: Einen Dreher finden, der einen Innensechskant direkt ins Werkstück fräsen (taumeln) kann. Ich hab meine Lenkerenden von einem Sonderschraubenhersteller machen lassen. Dadurch sehr professionell gefertigt aber obszön teuer für Lenkerenden.
Alles anzeigenSo verbaut, eine Schraube ist über
Und wie taugt Dir der Schalthebel?
Ich find den vom Schaltgefühl ungleich besser als das wackelige Original. Vom Aussehen ganz zu schweigen.
Alles anzeigenSo verbaut, eine Schraube ist über
Bei mir war glaub ich auch eine über.
Ich finde es nur ärgerlich dass Yamaha bei der normalen XSR900 das Display um ein Jahr verzögert hat. Das grottige alte Display war für mich das größte Gegenargument gegen die XSR900. Teuer war ein anständiges Display auch 2024 schon lange nicht mehr.
Letztlich zeigt es aber auch das Wichtigste an und ich tröste mich damit, dass es stilistisch ganz gut zum Retro Look passt.
Alles anzeigenAlso der Reifen sieht genial aus. Meine Michelin sind diese Saison fällig, daher werde ich mir diesen genauer anschauen. Wie war den das Fahrgefühl mit den Pneus?
Ich bin da nicht der Profi und bei den aktuellen Bedingungen fährt man ja eher vorsichtig. Die Tests im Netz sind ja größtenteils sehr positiv. Ich merke bisher weder beim Handling, noch beim Laufgeräusch einen wesentlichen Unterschied zu den S22 die ab Werk aufgezogen waren.
Auf dem Racetrack würden sie sicher schlechter abschneiden, für mich ist aber das Plus an Sicherheit auf schlechten Fahrbahnbelägen, Dreck und Nässe entscheidend. Und die Optik find ich einfach geil auf der XSR.
Alles anzeigenHabe den Reifentyp noch nie gesehen- wäre sicher auch nicht schlecht auf einer Ducati Scrambler - wenn es die auch in 18 Zoll vorne gibt
Den gibt's tatsächlich in allen üblichen Sport/Nakedbike, Scrambler und Reiseenduro Größen.
Alles anzeigenschön das Moped eingesalzt 😉
Ich hoffe du hast es danach gut abgespült
Danke für den Tipp. Hab ich bei den trockenen Bedingungen gar nicht bedacht. Werde es morgen mal ordentlich abspülen.