jetzte mal Hand aufs herz, ein Cartridge eintragen?...sehr, sehr vorbildlich...beim hinteren Dämpfer versteh ich es safe, bzw ABE.
Beiträge von stoner1988
-
-
schöner Herbst-Sonntag und 17°.
Was macht man da?
Genau, Moped beim zügigen links abbiegen hinschmeissen...vermutliche bisserl Dreck auf der Strasse und Reifen noch kalt
Könnt ich mir in den Arsch beissen, 30 Jahre unfallfrei
oh shit...aber sieht so aus als wäre kein großer schaden. für sowas hab ich mir den GSG Prömpel geholt dass der Motordeckel nicht gleich durch ist... was für ein Federbein hast du eingebaut?
-
genietet musste nicht, nur fest ab euro 4...bei den meisten zubehöranlagen war ein kleiner wig Schweißpunkt...bei meiner leovince eu5 auch, als ich den eater mal ausgebaut hatte...hab ich wieder punkt rangemacht..
-
-
richtig kellermann 3in1
-
Und Dein Plan ist es das so schnell wie möglich umzubauen, stimmts? Da besteht Handlungsbedarf..
Hab es schon noch bissle anders gemach und rückstrahler unten aufgeklebt....wieso besteht da handlungsbedarf?
-
Ich hab den hier.. war vom vorbesitzer, mit kellermann auto, und Platte von Heinzbike, nummernschild wird nur eingeschoben.
-
das ist ne gute Frage, ich hatte vor einigen jahren bei meinem HJC rpha 11 ein dunkles originalvisier wo der Verschluss vorne herausgebrochen ist ( ist ne Krankheit bei dem Modell) hatte dann geschaut und über Ama*** gesucht und für 19€ chinesischer Händler( die anderen "originalen" lagen so um de 60€) gesehen und gedacht, dass probierst du mal. Es kam an gut verpackt, es war ein Aufkleber wie beim originalen in mehreren sprachen, darunter auch deutsch drauf. Und auch Nummern am Rand. Fazit war hier, es war das gleiche visier und auch von gleicher Qualität und es hält bis heute und ist seit 3jahren drauf.
-
Ich hab am WE auch die gsg angebaut, hab die auch an meiner speed triple und bin mit Verarbeitung sehr zufrieden.
-
Ich hab auch die Druckstufe ziemlich stark zugedreht bei meiner RN80, das bringt Abhilfe. Die Zugstufe muss jedenfalls relativ stark zugedreht werden, wie du ja auch selbst erfahren hast. Sonst eben Kinderschaukel ....
Ist dann natürlich nicht mehr sonderlich sensibel, aber einen Tod muss man mit der Originalware sterben. Überlege allerdings schon den Einbau der Öhlins Cartridge ...
Hab aber mit 75kg ohne Ausrüstung mit der original Federhärte kein Problem. Ich denke, bis 80/90kg sollte es passen, darüber wäre eine härtere Feder wahrscheinlich sinnvoll, besonders bei deinem Einsatzbereich (öfter mal Rennstrecke und harter Einsatz). Aber die original Zugstufeneinstellung wäre mit einer härteren Feder dann ziemlich sicher aus dem Einstellbereich raus, weil tendenziell zu wenig Dämpfung.
Wir wiegen in etwa das gleiche, hast du die Federvorspannung vorn/ hinten reduziert?