Ich hab am WE auch die gsg angebaut, hab die auch an meiner speed triple und bin mit Verarbeitung sehr zufrieden.
Beiträge von stoner1988
-
-
Ich hab auch die Druckstufe ziemlich stark zugedreht bei meiner RN80, das bringt Abhilfe. Die Zugstufe muss jedenfalls relativ stark zugedreht werden, wie du ja auch selbst erfahren hast. Sonst eben Kinderschaukel ....
Ist dann natürlich nicht mehr sonderlich sensibel, aber einen Tod muss man mit der Originalware sterben. Überlege allerdings schon den Einbau der Öhlins Cartridge ...
Hab aber mit 75kg ohne Ausrüstung mit der original Federhärte kein Problem. Ich denke, bis 80/90kg sollte es passen, darüber wäre eine härtere Feder wahrscheinlich sinnvoll, besonders bei deinem Einsatzbereich (öfter mal Rennstrecke und harter Einsatz). Aber die original Zugstufeneinstellung wäre mit einer härteren Feder dann ziemlich sicher aus dem Einstellbereich raus, weil tendenziell zu wenig Dämpfung.
Wir wiegen in etwa das gleiche, hast du die Federvorspannung vorn/ hinten reduziert?
-
Ich würde mich mal hier einklinken. Welche Federhärte ist in der RN80 bj 22 standardmäßig verbaut?
-
Aber jeder gewindeschneider hat doch hinten ne 4 kantaufnahme, wozu braucht es da nen bit
-
Richtig, ist der S22.
Hab da auch schon mit dem Luftdruck ein wenig experimentiert und da ich nie Sozia/us dabei hab, bin ich da auch ein wenig runter gegangen von den 2,5/2,9 bar v/h. Hat auch beim Fahrtechniktraining gleich eine spürbare Verbesserung gebracht, wobei ich mit 75kg auch nicht sonderlich schwer bin.
Da spielen wir in der gleichen Gewichtsklasse...ich bin auch auf 2,(3)/4 und hinten 2,7...funzt gut....wie hast du fahrwerk eingestellt? Ich bin von standart aus an der gabel zugstufe 2 klicks weiter offen und hinten 1,5umdrehung auf....Vorspannung hab ich Standart gelassen...
-
Die "günstigen " eBay Anlagen sind ohne e Zulassung und das endstück mit dem carbon wär auch das falsche für die xsr..da nuss das längere ohne dran...
-
rn80? Ist das vlei das shifting Light? Quasi schaltblitz kann man einstellen von wann bis wann.. also Drehzahl...
-
Ich hab nun die probrake Midi verbaut...gefallen mir optisch besser und bin kein freund von den klappbaren...aber die raximo waren qualitativ nicht schlecht...
-
werd mir wohl da jetzt mal die probrake MIDI bestellen...sind da meine raximo eig für andere Maschine?
-
Gerade gesehen bei mir....da ist bei mir wohl ein falscher hebel verbaut...die Rundung schlägt bei mir an der Steuereinheit an wenn ich voll Kuppel...Kann mir jemand sagen welche Hebel ich da nehmen muss oder gibt es da einen anderen Adapter? Btw für welches Modell ist da der hebel für meine? Normale MT09? Danke euch..