Danke Dir!
Beiträge von Hasnamus
-
-
Oje... Brieftaschenattacke. Sehr schick die Achsenmutter... M18 oder M24?
-
Danke für den Tipp! Dann werde ich mich nochmal umschauen.
-
Gut zu wissen. Dann werden die in München pro Stunde knapp 50 Euro netto mehr ansetzen
-
Wenn ich mich nicht irre, hat Yamaha seit diesem Jahr eine neue Berechnungsgrundlage. Soweit ich gehört habe, sind jetzt für Inspektionen mindestens 2,5 Stunden angesetzt - ohne Verschleissteile und die darauf resultierende Zusatzarbeit. Mich hat auch der Schlag getroffen, als ich bei der 1.000er-Inspektion knapp 500 gelöhnt habe
. Dachte zuerst, das liegt an dem ohnehin sauteuren München, aber man hört jetzt von überall, dass die Hersteller in Sachen Inspektionskosten völlig am Rad drehen. Schau dir die Stundensätze von BMW, Ducati oder MV Augusta an. Da wird einem schlecht...
-
Klar. Fürs Kette schmieren/spannen sollte es ohne Abmontieren gehen. Wenn das Rad runter muss, sind die Achsprotektoren schnell runter. Ansonsten: Denke, dass die Optik von Achs-Protektoren Geschmackssache sind. Im Bereich der Sturzpads kommen wir eh wieder in die übliche Debatte. Mir gehts nur um Umfaller - bei nem Sturz kann man sowieso nichts prognostieren...
-
Eigentlich hatte ich das vor, deren Montageständer zu nutzen. Zudem sahen mir die Sachen von der Verarbeitungsquailtät auch ganz vernünftig aus. Meinte auch mein Yamaha Dealer. Würdest du zu etwas anderem greifen?
-
Hallo zusammen,
ich habe heute nochmal mit Team Metisse telefoniert und muss etwas zurückrudern: Der Inhaber war diesmal sehr nett und auskunftsfreudig, was die Achs- und Schwingenschützer anbetrifft. Vielleicht habe ich ihm bei unserem ersten Telefonat auf dem falschen Fuß erwischt.
Schwingenschützer Satz Yamaha XSR 900PRODUKTVIDEO ANSCHAUENMetisse Gabelschützer mit integrierter Montageständeraufnahme. Einen Montageständer für unsere Gabel- und Schwingenschützer können Sie…www.metisse.deGabelschützer Satz Yamaha XSR 900PRODUKTVIDEO ANSCHAUENMetisse Gabelschützer mit integrierter Montageständeraufnahme. Einen Montageständer für unsere Gabel- und Schwingenschützer können Sie…www.metisse.deDie müssen mit 10 Nm angezogen werden.
-
Hallo zusammen,
vielen Dank für das Feedback! Das hilft schonmal weiter. Ich hoffe, dass Metisse liefert. Die Dame am Telefon ist ja wirklich nett, aber der Besitzer sprüht nicht gerade vor Freundlichkeit und verweist erstaml immer auf (die teilweise nicht vorhandenen) Infos auf der Homepage. Wenn man schon mit dem Spruch "Der König unter den Sturzpads", das "Original" etc. nach Außen geht, dann könnte man auch ein wenig informativer sein - billig sind die Dinger ja nicht gerade. Aber ich denke die sind fürn Umfaller - darum geht es mir eigentlich - ganz sinnvoll. Und ja: Nur Schwarz geht!
-
Hallo ins Forum,
Mein erster Post: Ich bin seit vier Monaten glücklicher Besitzer einer XSR 900 (RN 80), Bj. 23. Bin vorher eine Bonneville T100 gefahren und hatte aber so viel Ärger mit der Maschine, dass ich jetzt umgestiegen bin. Wahrscheinlich ist meine Frage schon 1.000 mal durchgekaut worden, aber vielleicht gibt es ja doch jemanden, der sich meiner erbarmt und mir kurz Hilfestellung geben kann: Ich überlege mir die Gabel- und Schwingenprotektoren sowie den X-Pad Racer Sturzpad von Metisse zu kaufen. Weiß jemand mit welchem Drehmoment ich die Teile festmachen muss?
Vielen Dank im Voraus und Grüße aus Bayern...