Klar. Fürs Kette schmieren/spannen sollte es ohne Abmontieren gehen. Wenn das Rad runter muss, sind die Achsprotektoren schnell runter. Ansonsten: Denke, dass die Optik von Achs-Protektoren Geschmackssache sind. Im Bereich der Sturzpads kommen wir eh wieder in die übliche Debatte. Mir gehts nur um Umfaller - bei nem Sturz kann man sowieso nichts prognostieren...
Hilfe gesucht Anbau Sturzpads
-
-
-
#12 Ich habe ebenfalls Achsprotektoren montiert und zum Kette spannen muss ich den hinteren Achsprotektor abmontieren. Wenn du das Motorrad hinten am Achsprotektor aufbockst, kannst du auch die Kette nicht spannen. Daher empfiehlt sich zum Kettespannen eh Bobbins/Prismabuchsen an der Schwinge als Aufnahme für den Montageständer zu montieren und als reine Achsprotektoren sind die Metisse-Achsprotektoren eigentlich viel zu aufwendig konstruiert und dadurch zu teuer. Wenn es dir nur um den Schutz geht, dann gibt es einfachere und deutlich günstigere Achsprotektoren, die genauso gut schützen.
-
-
-
#14 Gut, wenn wenigstens einer aufpasst
Eigentlich offensichtlich, aber mir ist das mit dem Spannen der Kette nicht in den Sinn gekommen.
Bei Womet Tech kann der Slider an Ort und Stelle verbleiben, die Nuss passt auch dran vorbei.
-
-
-
#16 Mit dem klicken des Links öffnest du die Büchse der Pandora für dein Konto
Pro-Bolt Deutschland - Hochwertige Schrauben, Muttern und Scheiben für den High-End-Bereich
-
-
-
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!