Das Öl vor dem Einwintern zu wechseln finde ich ich auch besser.
Wenn du das Öl wechseln willst sollte es man vorher erwärmen.
Im Frühjahr hat sich allerlei Schlamm? und ähnliches abgesetzt, wenn du nun den Motor zum Erwärmen des Öls laufen lässt spült man das alles wieder in den Ölkreislauf und in die feinen Kanäle.
So meint es jedenfalls mein Schrauber
Beiträge von kurvenschleicher
-
-
-
Ich wünschen Euch in diesem Jahr eine Weihnachtszeit, wie sie früher war.
Kein Hetzen zur Bescherung hin, kein Schenken ohne Herz und Sinn.
Ich wünschen Euch ein kleines Stück von warmer Menschlichkeit zurück.In diesem Sinn eine frohe Weihnachtszeit und alles gute und ein rutschfreies Neues Jahr
-
Wechseln wir jetzt zum Bootsbau
-
Saubere Arbeit.
Gefällt mir, obwohl ich das original Rücklicht lieber mag.
Die Blinker sind ok, nicht zu klein und zum Styl stimmig. -
Was für ein shit
Gute Besserung und das alles wieder heile wird. -
Zitat von tomsi59
Das Aufbocken der Räder ist ja auch nicht unbedingt notwendig, aber man macht es eben trotzdem.Die Gerätchen überstehen den Winter in der Regel mit den normalen Überwinterungs-Maßnahmen gut und ohne Probleme.
Richtig, habe ich vergessen
-Aufbocken auf dem Hauptständer- und Luftdruck etwas erhöhen.
Ob die sich aber die Sohlen platt drückt weiß ich nicht, zumal sie ab und an zum Schrauben, in der Garage bewegt wird.
-
Meine wird ohne viel gedöns eingewintert.
In der Garage unter einer alten Decke an einem trockenen Platz, frisches Öl nach KD und voller Tank.
Gelegentlich Batterie nachladen, das war's.
Zuvor gewaschen und Lackteile gepflegt. -
Ich schließe mich hier der Meinung von Tobi an.
Ich hatte auch schon mal die Abdeckteile von B&G dran und den Meister bei Yahmaha bezügl. Betriebserlaubnis gefragt.
Der hat nur mit den Schultern gezuckt und konnte auch nichts definitives sagen, außer, dass sie die Dinger im Programm haben.
Ich mußte aber meine Soziusrasten wieder montieren, da ich die Ausleger zum Besfestingen der Gebäckrolle benötige.
Unser Bike ist als einspuriges Kraftfahrzeug mit 2 Sitzplätzen homologiert, wenn du die Soziusrasten entfernst fehlen sicherheitstechnisch wichtige Teile (ähnlich wie das Entfernen der Sicherheitsgurte im Auto).
Ob das zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führt ???
Hast du einer Höckersitzbankt ist das Fzg. nur noch 1-sitzig, ähnlich dürfte es sich mit einer ferstverzurrten Hecksitztasche verhalten.
Schlußendlich kann ich aber auch nichts genaus sagen, man müsste tatsächlich beim TÜV nachfragen und da sind die Auffassungen oftmals auch unterschiedlich. -
Bei uns lädt das Wetter bei 7° C leichten Regen und mäßigen Wind auch nicht gerade zum biken ein.
Außerdem tut eine Zwangspause auch mal ganz gut und man kann sich auf eine schöne Adventszeit konzentrieren.