für 10,00€ zzgl. Porto
Beiträge von kurvenschleicher
-
-
Habe heute mein Navi montiert.
-Halterung am Gabel-/Rahmenlhalter vorne links (RAM-Mountkugel mit M6 und selbstsichernde Mutter)
-Stromversorgung von der Kennzeichenbeleuchtung abgenommen, hat den Vorteil, dass wenn Zündung aus auch kein Stromfluß fürs Navi (schont die Battereie)
-
So, es hat funktioniert.
Batterie geladen, Navi an die Bordelektrik abgeschlossen und Batterie wieder angeschlossen.
Alles funktioniert wieder. -
Ok, mach ich dann auch.
Bei meinem BMW muss man nach Batterieausbau in die Werkstatt und die Fzg Elektronik neu anmelden.
Danke für die Antwort. -
Hallo, eine Frage an die Techniker.
Muß ich nach dem Ausbau der Batterie die Elektronik resetten? -
Hallo an alle Möppifreunde,
hat schon einmal jemand Erfahrung mit der EUROPA-Versicherung
Ist für mich bei CHECK 24 derzeit die Günstigste -
Na ja, wenn es nächste Woche wieder wärmer wird kann ich sie ja endlich zulassen. Wäre toll.
-
Brrrr, für mich geht es jetzt erst einmal ins Allgäu, tausche 2 Räder
gegen 2 Bretter.
Es soll ja klirrend kalt werden. Es sind bis -20°C angesagt.
Zieht euch warm an. -
Hallo XSR900-Freunde,
bald ist es soweit. Im März
dürften die ersten wieder auf die Piste.
Auch ich kann es kaum erwarten, da ich meine erst im Dez. 2017 erworben habe und erst ca. 15km (Probefahrt) gefahren bin juckt es so langsam in den Beinen und Finger.
Wie geht es euch so -
Ich habe noch ein älteres BLAUPUNKT LMU.
Es ist sehr einfach in der Bedienung und hat ein ausreichrend großes Display. Ich finde ein "richtiges" Navi ist einfach besser ablesbar und da ich es am Bordnetz angeschlossen habe gibt es auch keine Problme mit der Laufzeit.
Jedes Jahr einmal das kostenlose Kartenupdate und dann passt es für mich schon.