Ich habe noch ca. 20 St.
Wenn du willst schicke ich dir welche gg. Briefporto 🛂 😀
Ich habe noch ca. 20 St.
Wenn du willst schicke ich dir welche gg. Briefporto 🛂 😀
Alles anzeigenIch habe mir das YouTube Video 1-8 reingezogen 😄
Respekt vor der Lady. Wirklich interessant.
Im übrigen ist mir aufgefallen, die benutzt ein Luft-/Gelkissen
Alles anzeigenHallo Karl
Wenn du auf Youtube "Route Solo 1" eingibst, ist dort ein Video, wo die XSR als Tourenmaschine für mittellange Distanzen verwendet wird. Es sind mehrere Folgen, die eine Reise mit der XSR aus der Türkei nach Großbritannien zeigt.
Vielleicht hilft dir das ja ein wenig weiter, bei deiner Entscheidung.
Gruß Narud
Ich habe mir das YouTube Video 1-8 reingezogen 😄
Respekt vor der Lady. Wirklich interessant.
Im Grund gebe ich dir Recht, wobei man noch zunächst von einem Kaltwiderstad ausgehen muss, kann man aber bestimmt vernachlässigen.
Die Relaisschaltung soll ja nur dem Vergesslichen helfen. 😉
Siehe https://www.louis.de/rund-ums-…schraubertipps/heizgriffe
Punkt 18
Das ist elektrophysokalisch so, dass jeder elektrischer Verbraucher zum Starten immer einen kurzfristigen höheren Stromverbrauch hat.
Die Griffheizung ist doch eine Elektroheizung wie soll sie sonst funktionieren? Hier wird ein Widerstand in Form einer Folie oder Metallhülse durch Stromfluß erwärmt.
Richtig ist, wenn ich die Griffheizung abschalte fliest kein Strom mehr, sollte ich aber nach Fahrtende dies mal vergessen und nach Abschalten der Zündung die Heizung weiter eingeschaltet sein, ist die Batterie bald leer.
Wenn ich falsch liege steinigt mich.😄 Aber so kenne ich es von meiner Ausbildung.
Deshalb auch über ein Relais, welches an einen zündungsabhänigen Verbraucher angeschlossen wird.
Das schaltet dann über einen Kontakt ( Plus von der Batterie) den Verbraucher an. ☝
Nette Idee 💡👍
Heizgriffe würde ich,wegen dem immer etwas höheren Einschaltstrom, immer über ein Relais direkt an die Batterie anschließen.
Hallo Karl,
Da rate ich dir zu 2 Bikes.
Die XSR900 zur Hatz um die Hausrunde und eine Tourenmaschine für den Urlaub.😉
Ich war schon in den Dolomiten und in den Cavennen mit der XSR, geht alles, aber 1000 km auf der Bahn ist schon heftig. Bei mir waren es max. 600 km am Stück.
Mein "Strahler" hat mir empfohlen sie ab und zu mit etwas WD40 einzureiben.