Bei mir waren es heute im Stand 107°C . Bei laufenden Motor.
Beiträge von kurvenschleicher
-
-
War bei mir auch, nach dem Abklemmen der Lamdasonde
-
Heute schon mal die ersten 350km auf den neuen Reifen runtergeritten.
Kam mir vor wie auf Wolke 7 und das mit dem original Fahrwerk. 😃
-
Ich bin 176cm und könnte noch 1-2cm Plus gebrauchen.
Meine Knie liegen immer unter den Tankmulden an, vielleicht sind meine Unterschenkel zu kurz. 😆
Wenn ich die Fussrasten höher lege, stimmt der Kniewinkel nicht mehr😕
-
Warum mal nicht über den Tellerrand schauen
-
Gut das jeder seinen Reifen "erfahren" kann.
Und sich damit wohlfühlt.
-
Zitat Onkel Jimbo (Sascha)
Die 4 Inbussschrauben werden jeweils mit 22 Nm angezogen. Außerdem sind die unteren Halbschalen mit 2 Muttern an der oberen Gabelbrücke fixiert. Diese beiden Muttern werden mit 40 Nm angezogen
-
Habe mir heute einen neuen Satz Michelin Pilot Power 2CT aufziehen lasse.
Der alte Satz hat 6.400 km gehalten und ich war zufriden damit, desahlb wurde nicht auf ein anderes Profil/Marke gewechselt.
Hatte vor 2 Jahren den Road 5 drauf, der war mir aber etwas zu steif, wollte immer etwas mit Nachdruck in die Kurve.
-
Viennabiker: “Ich denke alles über 25tsd ist ein guter Wert.“
Alles was zw 20t u.30t liegt ist ok.
Darunter dürfte es an der Qualität oder Pflege liegen.Beim Reifenwechsel die Kette überprüft, geschmiert und laservermessen.
Laut Werkstatt alles ok.
23.500 km
-
Denke für längere Touren wäre etwas besser gepolstertes sicher von Vorteil, ansonsten habe ich (bisher) keine Probleme mit der Bank
ne Geleinlage würde nicht schaden.
Hatte so eine auf meiner CBF1000, war von Baehr