Bei 1000 ccm wäre mir ein 4 Zylinder lieber.
Beiträge von kurvenschleicher
-
-
Also es gibt die LC und SLC Seitentaschen.
LC sind ohne Halter
SLC mit Halteradapter, hierfür benötigst du den SLC-Haltebügel am Möppi.
Ausserdem gibt es die Legend Gear in braun und schwarz.
In 9 oder 13 ltr.
Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben.
-
Eigentlich gilt EG-Recht vor nationalen Recht.
Aber wir in D haben so unsere eigenen Ansichten.
Wenn dur ganz sicher gehehen willst, würde ich vorsichtshaber mal bei KFZ-Schachverständigen nachfragen.
Ich habe das kurze Heck mit original LED-Blinker vom Yamaha-Händler montieren lassen. Bisher hatte ich bei der HU (GTÜ) kein Problem und auch keine Nachfrage bezügl. dem KZ-Halter/Blinkerabstände.
Für meine XSR900 habe ich eine Zulassungsbescheinigung II mit der Überschrift "Europäische Gemeinschaft, Bundesrepublick Deutschland" und ein EU Certificate of Conformity.
Also müsste es eine EU Zulassung sein, zumal ein Vermerk in der Zulassungsbescheinigung steht: " Verzollung im vereinfachten Verfahren zugelassen"
Die EG-Typengenehmigung in Feld "K" beginnt mit e13*.....
-
Entscheidend ist ob du eine EG oder deutsche Zulassung hast.
"Noch kurioser: Je nach Zulassung (EG oder ) gibt es dabei zum Teil Unterschiede, die logisch kaum zu begreifen, aber trotzdem einzuhalten sind. So beträgt beispielsweise der Mindestabstand zwischen den Blinkern nach EG vorn/hinten 240/180 mm, nach StVZO aber 340/240 mm."
-
Für den KZ-Halter benötigst du keine ABE oder Eintragung, wenn der Winkel stimmt und die Beleuchtung und Blinkerabstände der Norm entsprechen.
Ausnahme du veränderst etwas am Rahmen.
https://www.motorradonline.de/…itfaden-fuer-custombikes/
-
Also ich war jetzt 5-6 mal am WE im Schwarzwald auf Höhe Freudenstadt und ich fand, dass da gar nicht sooo viel los war. Ok, da waren auch keine Ferien. Aber auf der Alb ist es am WE teilweise wirklich schlimm und du hast auch viel mehr Supersportler von der Knallgasfraktion als im Schwarzwald.
Hi Rico,
ich kann dir mal die Ostalb und das Donauries empfehlen. Schöne Straßen und wenig los.
Wenn du mal Lust uns Zeit für ne Tages-/Halbtagestour hast können wir mal ne Runde drehen.
Gilt natürlich auch für alle anderen XSR-Driver aus der Umgebung.
-
Dieses WE bin ich radln, nächstes WE mit ner anderen Bikergroup unterwegs.
Danach ginge es evtl.
-
Bei mir geht es leider auch nicht.
Bin heute Vormittag schon 2 1/2 Std. unterwegs gewesen.
War nicht so heiß.
-
Ich fette meine Kette mit HKS extrem Kettenfett. Das Zeug schleudert so gut wie gar nicht ab, hält ca.2500 km, du must am Moped nichts schrauben und die Werkstatt schwört ebenfalls drauf. Einzige Nachteil, man muß die Kette zu der erseten Anwendung gründlich reingen, danach nur aufträufeln und gut is.
Benutze ich ebenfalls und bin seeeehr zufrieden.
Hatte vorher an meiner CBF1000 den “Kettenöler“ (nicht
mehr erhältlich).
Aber HKS ist besser und nicht aufwendiger
-
Wie haltet ihr es bei den derzeitigen Temperaturen beim Fahren aus?
Es gibt ja Kühlwesten von diversen Herstellern, die aber nicht gerade günstig sind.
Nun habe ich etwas in Internet recherchiert.
Dort wird ein nasses T-Shirt und ein feuchtes Tuch unter dem Helm vorgeschlagen.
Über dem T-Shirt eine sommerliche Mashjacke.
Die Verdunstungskälte soll dann helfen.
Wie handhabt ihr das, hat das schon einmal jemand ausprobiert und/oder was haltet ihr davon?