Hallo Wolfgang,
was hast dur für einen Riser?
Rizoma schreibt im TÜV-Gutachten die Originalklemmung vor
Ich habe bisher nur die Riser, mit Gutachten, von Gilles Tooling für den König gefunden:
https://www.gillestooling.com/…ellbare-lenkerboecke?c=48
Beiträge von kurvenschleicher
-
-
Hallo Sascha,
das Thema hatte wir schon, schau mal hier -
Für eine Soziusabdeckung benötigt man keine ABE.
Sonst müsste ich ja für eine Hecktasche oder ein Gepäcknetz auf dem Sozia ebenfalls eine brauchen.
Wie sieht es dann mit einem/er Sozia sein, okay für mach einen/er wäre so etwas ratsam
-
Ja,ja - drückt nur auf die Wunden derer die ein 03-10 Kennzeichen haben.
Hoffe aber trotzdem, dass ihr viel Spaß hattet.
Leider quält mich noch eine schmerzende Schulter und mein Möppi steht noch in der Garage, außerdem lässt das Wetter bei uns zur Zeit keine trockene Ausfahrt zu, aber der Frühling kommt bestimmt. -
Habe zwar keine Erfahrung mit dem Topf
, aber Edelstahl sieht einfach edler aus und ist bestimmt auch besser zu pflegen.
-
Das mit den festen Steckern ist schon eine praktische Lösung, aber ist es nicht besser die Batterie vom Bordnetz zu trennen um die Fzgelektronik vor Strom-/Spannungsspitzen zu schützen
-
Ich muß zugeben, das ist mir noch garnicht so aufgefallen.
Da es sich jedoch nicht mechanisch anhört mach ich mir eigentlich keinen Kopf darüber. -
Paolo, und Tschüss,
weiterhin allzeit gute Fahrt und zeig mal dein neues Bike, darfst bestimmt auch mal hier im Forum wieder vorbeischauen.
-
Zitat von Floppyk
Mein Hobel ist unterwegs und soll kommende Woche beim Freundlichen stehen. Ich werde den König aber erst im März zulassen und vorher könnte ich mir online ein Wunschkennzeichen aussuchen und reservieren lassen. Aber immer nur die Initialen ist auch langweilig geworden.
Hat wer eine Idee für eine Kombination aus zwei Buchstaben und zwei Ziffern, oder ein Buchstabe mit drei Ziffern? Diese vierstellige Kombination wird hier für Motorradkennzeichen vorbehalten.....genau, die Kombination mit Initialen und Geburtsjahr etc. finde ich auch nicht so toll.
Habe mir deshalb vor Jahren schon eine kleine Kombination aus dem bescheidenen Angebot bei uns ausgesucht die neutral ist und keine Rückschlüsse auf den Halterschließen lässt.
F 30 zb. für Fighter
und fürs Auto gleich doppelt FF 3030
Die werden auch immer fürs nächste Fzg. übernommen und lassen sich im Alter auch gut merken
-
Ich habe mal bei einer Anprobe die Erfahrung gemacht, dass der X-light enger als der NOLAN, bei gleicher Größe, saß.
Aber jeder Helm ist vermutlich individuell, da hilft nur anprobieren