Mal bissi die tschechische Republik erkundet auf Zwei Rädern
PXL_20230814_112425159.jpgPXL_20230814_130857479.jpgPXL_20230814_132259509.jpgPXL_20230814_140027274.jpg
Mal bissi die tschechische Republik erkundet auf Zwei Rädern
PXL_20230814_112425159.jpgPXL_20230814_130857479.jpgPXL_20230814_132259509.jpgPXL_20230814_140027274.jpg
Alles anzeigenBleilochtalsperre. Meine Heimat.
Genau! Schön dort. Endstation war dann aber Meißen.
Nachdem ich nach einigen Sätzen Metzler Roadtec01\SE mal auf Pirelli Angel GT2 gewechselt habe und der Satz jetzt auch runter ist, mal ein kleiner Vergleich zwischen den beiden.
Kurz und knapp: nehmen sich beide nicht allzuviel, der Angel GT2 hat aber beim Verschleiß (und dessen Linearität) die Nase leicht vorne. Vom GRIP und Handling her aber beides Super Reifen für die Straße mit echt guter Laufleistung.
Wer es ganz ausführlich möchte:
Bissi bewölkt heute im Spessart
Alles anzeigenHabe gerade die LED eingebaut an der XSR für meinen Sohn.
Hat soweit alles gut geklappt bis auf den Scheinwerfer wieder einzubauen, da war Swordfish wohl etwas voreilig in der Beschreibung mit 2-8 weitere Möglichkeiten den Stecker unter zu bringen
aber zum Schluß hat es geklappt und das zählt.
Also nochmal Danke an Swordfish
Ja, viel Platz ist da nicht. Aber alles machbar.
Mittlerweile sind auch die "Hochtemperatur" Testfahrten (35°C Lufttemperatur, Stadtverkehr weil ich unbedingt zu Polo+Louis musste... viele Baustellen... Arschwasser bis oberkante Unterlippe) gemacht worden. Bis jetzt alles Top. Kein Ausfall, kein flackern, Fahrzeug ist bis jetzt auch nicht abgefackelt
Alles anzeigenWarum wird hier den echten Erfahrungen nicht geglaubt?
Dafür wird auf "schon mal gehört" verwiesen und "vielleicht bringt so was" vorgeschlagen?
Mit den aktuellen Vibrationsmodulen von SP-Connect gibt es diese Kameraprobleme nicht mehr , das weiß ich aus eigener Erfahrung auf drei unterschiedlichen Motorrädern.
SP-Connect würde wohl kaum mehr Hüllen für die aktuellen Iphones verkaufen, wenn das Anitvibrationsmodul nicht funktionieren würde.
Ich bin übrigens voll zufrieden mit SP-Connect und nutze mittlerweile das weiterentwickelte "SPC+"-System.
Die Hülle ist viel dünner als das alte System und unterstützt "Magsafe"-Ladung. Optimal ist die Verbindung mit dem induktiven Anitvibrations-Lademodul (Anti Vibration Module – Vibrationsdämpfer Handy | SP Connect (sp-connect.de)). Das kann jetzt auch die großen Akkus der neuen Iphones aufladen und baut nicht so groß auf.
Gruß
hoyo
Wie gesagt, uns sonst hätte ich den Thread damals auch nicht erstellt: ich schwöre auf die Dinger. Das Design ist Weltklasse, es zerstört nicht die Optik am Motorrad, die Halterung sitzt Bombenfest, das Befestigungssystem ist einfach zu handhaben, und die ganze Zusatz Module die es gibt sind genial.
Aber, das sind eben nur MEINE Erfahrungen. Und das eben mit Handys, die KEINE mechanische Bildstabilisation haben. Und eben auch nur auf einer 850ccm Dreizylinder von Yamaha.
Ich kenne persönlich 2 Leute, bei denen das iPhone *schlagmichtot* nach 50km im Sack war. Also der Autofokus + Bildstabi. Und Apple lacht da mal kurz, wenn man denen mit Garantie kommt. Das ist halt ärgerlich und es wird flott emotional. Das da aber SP-Connect nichts für kann, und halt z. B. Apple mal wieder ein Stück Mimosen Technik für teuer Geld verkauft hat... sollte klar sein.
Nach fast 6 Jahren mit meinem Sony XZ1 (der Akku hat dann echt nur noch ganz knapp und mit sparen nen Tag gehalten), habe ich mir diese Woche mal wieder ein aktuelles Smartphone (Google Pixel 7a) gegönnt. Hab dann gestern auf der Abend Runde mal etwas mit der Kamera rumprobiert. Joa, das kann schon was das Teil (nichts manuell nachbearbeitet). Die Weitwinkel Funktion hats mir echt angetan.
Alles anzeigenIch habe von den Mikrovibrationen gehört, die auch trotz Anti-Vibrations-Adapter auftreten, und am Handy den mechanischen Bildstabilisator kapputt machen können. Habt ihr damit Erfahrungen?
Ich direkt nicht, allerdings sind mir recht viele solcher Erfahrungen zugetragen worden nach dem SP Connect Bericht.
Ich persönlich würde, egal auf was für eine Halterung, so ein empfindliches Smartphone nicht aufs Motorrad packen. Teilweise waren die, laut den Berichten, schon nach 30km im Sack.
Gestern die erste runde mit dem Pixel 7a gedreht, alles Top (SP Connect + Vibrationsdämpfer). Auch die Vibrationen am Gerät waren quasi nicht zu spüren. Allerdings hat das Pixel 7a auch einen elektronischen Bildstabilisator.
Ganz generell frage ich mich natürlich, was Hersteller dazu bewegt, so eine empfindliche Technik in einem Alltagsgegenstand zu verbauen. Im zweifel reicht schon ne 100km fahrt in nem Lada 4x4, Handy in der Mittelkonsole, dass das Teil den Geist aufgibt.