Beiträge von -swordfish-
-
-
-
Pinlocks verschleißen bei mir auch nicht. Übernehme ich auch oft bei einem Visier wechsel mit ins nächste.
Die verspiegelten Visiere halten bei mir ca. 20-30 tkm. Danach werden sie ersetzt. Gereinigt werden die bei mir mit Papiertüchern und Wasser. Papiertuch drauf, mit Wasser einsprühen, einwirken lassen, abziehen.
-
Gefällt mir mit Lenkerspiegeln tatsächlich besser als mit Lenkerenden Spiegeln.
-
Hab den Einbau und die Unterschiede Vorher/Nachher mal etwas genauer ausgeführt
Legale LED Nachrüstlampen für Motorräder von PhilipsMan kennt es. Es ist dunkel, vielleicht regnet es noch, und man ist mit dem Motorrad unterwegs. So weit nichts Dramatisches. Wenn man aber nicht gerade mit…grumpy-gorilla.com -
Ich fahre nachts auch nicht, eben wenn es sich auf einer Tour ergibt, dass es spät wird. Aber natürlich wird man mit der LED auch bei Tag besser wahrgenommen. Mein Kumpel fährt mit seiner NineT auch am Tag mit Fernlicht, das ist von der Blendwirkung selbst da schon fast grenzwertig. Fernlicht am Tag mache ich nicht.
Gruß
Thomas
Gugg mal hier: https://amzn.to/42PuRE7
Angeblich soll man damit besser wahrgenommen werden, was laut Werbung wohl der Lichtfarbgebung geschuldet ist. Hatte ich auf der CBF600 drauf bis zum Schluss. War nach dem Einbau kurz in der Werkstatt zum Licht einstellen, der hat dann auch direkt gefragt welche Lampe da drinnen ist, weil das ungewöhnlich schimmert. Eventuell ist ja was dran.
-
Kommt bei mir schon öfter vor. Morgens zur Arbeit, bei Feierabendrunden die mal länger gehen oder auch mit "Vorsatz", weil nachts fahren echt was friedliches hat im Sommer.
-
Das ist top und wird durch den Lüfter auch kein Problem mit Wärmeentwicklung geben. Die wissen ja wie das sein muss und das Käbelchen wird man immer unterbringen können und ggf. mit Kabelbinder sichern und der Unterschied in der Lichtausbeute ist enorm.
Ich hatte tatsächlich schon kurz die Idee, das Ding einfach fest zu verdrahten. Also beide Stecker aber, die Kabel direkt miteinander verbinden (und halt auch einzukürzen).
Aber wie gesagt, es passt auch so ohne Probleme. Muss man nicht dran rummanipulieren.
Bin gestern nochmal ne größere Runde gefahren und ins dunkel rein gekommen: es ist einfach der Wahnsinn, wie viel mehr man sieht. Gerade auf Strecken, die man von vorher schon in dunkeln kennt... Ich würde fast so weit gehen, dass das vorher schon "fahrlässiges" Verhalten war, mit der (original) Funzelbrine im dunkeln zu fahren.
-
frankenfozzy Bis jetzt würde ich da eine klare Kaufempfehlung aussprechen. Aber ich hab die Teile auch erst seit gestern drinnen.
Die Testfahrt fand bei 5°C statt... Also alles keine Bedingungen, die einen Härtefall was die Temperaturentwicklung angeht darstellen würden. Gestern war das Lampengehäuse (hinten wie vorne) nach 40min fahrt z. B. eiskalt. Aber wie gesagt, das hat nichts zu heißen bei den Außentemperaturen.
Wer da bedenken hat, der sollte tatsächlich mal abwarten. Auf der anderen Seite: die Teile werden schon länger in Autos eingebaut. Und auch da geht es manchmal recht knapp zu. Dazu kommt noch die Temperatur im Motorraum etc.
Ich habe da keine bedenken was das Hitzethema angeht, aber aus eigener Erfahrung heraus kann ich da halt nichts zu sagen. Ich persönlich würde die Teile direkt wieder kaufen. Auch das Standlicht.
Im laufe des Tages stell ich das Standlicht + H4 LED mal in den Marktplatz. Die LED die übrig ist wurde auch nicht berührt etc. und komplett verpackt gelassen.Sind schon verkauft. -
Es waren ein paar Zettel mit bei, muss ich mal schauen was da alles drauf stand. Wenn man aber den QR Code scannt, kommt man auf diese Seite:
Kompatibilitätsliste zur Ultinon Pro6000 LED | PhilipsKompatibilitätslisten zu den ersten Philips LED-Nachrüstlampen mit Straßenzulassung in Deutschlandwww.philips.deIch hätte ein Bild, wie sie im Scheinwerfer verbaut aussehen. Ein Bild vom Scheinwerfer wenn die Teile an sind, bekommt mein Handy nicht hin, ist zu hell.