Beiträge von -swordfish-

    Hier mal eine Tourenempfehlungen für den Harz.


    Habe das Glück, einen Kumpel zu haben der dort aufgewachsen ist. 1x im Jahr sind wir da für ein paar Tage unterwegs und genießen die schöne Landschaft (klar, es ist nirgendwo so schön wie im Odenwald. Aber ab und zu braucht man mal Abwechslung ;)




    https://m.calimoto.com/r/S7u9O0KHCb



    2019-08-20-15_04_18-motorrad-routenplaner-_-calimoto-f09f8f8defb88f.png?w=685


    Los geht es in Harzgerode und wir machen uns mehr oder weniger direkt auf den Weg zur Rappbode-Talsperre (VIA Punkt #5). Man hat von da aus einen super Ausblick und ganz mutige können einen „Flug“ mit der Megazipline wagen oder über die Hängebrücke Titan RT schlendern. Allerdings muss man erwähnen: an Wochenenden ist da die Hölle los. Wenn man wirklich vor hat eines der Freizeitangebote dort zu nutzen, sollte man am besten unter der Woche mal hin fahren.


    on der Talsperre aus ist es auch nicht weit an den Blauen See (VIA Punkt #6). Im Frühjahr soll der See wohl besonders blau sein, aber auch im August sind es die 300 Meter Fußweg vom Parkplatz zum See durchaus wert gelaufen zu werden.


    Weiter gehts zum Torfhaus (VIA Punkt #9) auf über 800 Meter üNN. Von da aus hat man bei guter Sicht einen wunderbaren Ausblick auf den Brocken. Die Preise für Currywurst & Co. sind mehr als fair und es bietet sich an, einen kleinen Stop zur Stärkung einzulegen.


    Frisch und munter machen wir uns auf zur Okertalsperre (VIA Punkt #11). Je nach Windrichtung kann man sich dort die Haare (falls vorhanden) an der Staumauer gratis Föhnen lassen und den wunderbaren Ausblick genießen.


    Und da wir noch nicht genug Seen und Staumauern auf dieser Tour hatten, statten wir noch dem kleinen aber feinen Sösestausee (VIA Punkt #18) einen Besuch ab. Auf der einen Seite staut sich der See, auf der anderen schlängelt sich die Söse malerisch durch das Tal. Auf jeden Fall einen Blick wert!


    So! Und jetzt ist Schluss mit Lustig! Auf geht´s zum berühmt berüchtigten Kyffhäuser (zwischen VIA Punkt #22 und #24). Kurve an Kurve, guter Asphalt, das lädt zum spielen ein! Natürlich immer unter Einhaltung der geltenden Straßenverkehrsregeln! Und bitte auf die eigene Linienwahl achten! Wer Linkskurven zwanghaft an der Mittellinie fährt und bei Rechtskurven gerne mal beide Spuren benutzt ist hier definitiv fehl am Platz! Da es am Kyffhäuser gerne mal sportlich zugeht (kann man gut finden, kann man blöd finden, dagegen machen wird man in dem Moment nichts können) hat so ein Stümperfahrstil da im wahrsten Sinne des Wortes keinen Platz.


    Wer mag kann bei VIA Punkt #23 noch einen Abstecher zum Kyffhäuser Denkmal machen. Ich persönlich finde die 7,50€ Eintritt ziemlich frech und hab es mir, soweit möglich, nur von außen angesehen.



    Wenn wir den Kyffhäuser hinter uns haben geht´s es wieder entspannt zum Endpunkt der Tour, nach Harzgerode. Alles in allem eine ganz ordentliche Tour und man kann danach behaupten ganz schön was vom Harz gesehen zu haben!



    (Mit Bildern und allem Schnickschnack auch hier: https://grumpy-gorilla.com/201…unterwegs-im-harz-teil-2/ )

    Moin Moin,


    hier mal ein paar Odenwald-Touren die zu empfehlen sind (wird immer mal wieder erweitert).


    Hier eine kleine Feierabendrunde. Start- und Endpunkt jeweils Eberbach. Mittlerweile würde ich die Strecke in entgegengesetzter Richtung fahren, die Krähbergstrecke wurde neu gemacht und ich persönlich fahre die sportlichen Abschnitte lieber Bergauf. Aber ACHTUNG: am Wochenende ist die Krähbergstrecke für Motorräder gesperrt! :auto-dirtbike:


    2018-05-02-13_01_53-calimoto-dein-motorrad-touren-routenplaner.png




    Und hier noch eine große Odewaldrunde. Start- und Endpunkt wieder jeweils Eberbach, man kann natürlich von überall aus einsteigen.


    2018-07-05-15_35_56-motorrad-routenplaner-_-calimoto-f09f8f8defb88f.png


    Vom Anspruch her etwas fordernder, aber man kommt gut rum im Südlichen Odenwald.:auto-sportbike:



    Hab die Touren auch ausführlicher beschrieben hier: https://grumpy-gorilla.com/category/touren/


    Der Calimoto Link und der zugehörige GPX export funktioniert aber nicht mehr, muss ich mal flicken bei Gelegenheit. Anhand der Bilder hier kann man sich das aber ganz gut nachbasteln, sind ja nicht so viele via-Punkte.

    Hier nochmal eine Aussage zu dem Thema:


    "In vergnügungsarmen Zeiten wie der Corona-Krise freuen sich viele Motorradfahrer auf den Start der Saison. Neben spazieren gehen verheißt die Fahrt auf den Zweirädern Freiheit von den Einschränkungen und dem monotonen Alltagstrott wegen der Corona-Krise. „Wenn die Biker alleine unterwegs sind oder eine Sozia dabeihaben und nicht im Rudel zusammenstehen, sagt keiner was“, erklärt Christian Wörner vom Polizeipräsidium Reutlingen."

    Quelle:

    https://www.swp.de/suedwesten/…-fuer-biker-45079952.html

    Interessantes Thema!


    Ich komme aus Baden-Württemberg, da isses zum Glück noch nich so scharf wie in Bayern.


    Ich persönlich werde ganz normal weiter Motorrad fahren. Ich bin die ganze Woche im Home-Office, mit Kumpels treffen fällt auch flach, mein Fitnessstudio hab ich seit Jahren schon im Keller, ich komm im Moment quasi nur zum Einkaufen raus.... da werde ich sicher nicht auf das letzte bisschen Spaß freiwillig und mir vorauseilendem Gehorsam verzichten.


    In den sozialen Medien etc. wird zwar groß propagiert "JA BLEIBT DOCH ZU HAUSE, IHR ELENDIGEN EGOISTEN! WENN EUCH WAS PASSIERT!!!111elf... IHR NEHMT INTENSIVPLÄTZE WEG!!!!!11111 Aber ganz ehrlich... ob der keifende "ich fahr eh nur ab 22°C und bei Sonnenschein" Ingo (Beispielname) seine 1.000km jetzt von März bis Oktober oder von Mai bis Oktober fährt... klar, das kann dem wurschd sein.... Is halt immer leicht wenn man sein eigenes Verhalten nicht groß Umstellen muss.


    Reicht schon, dass wahrscheinlich etliche Motorradurlaube ausfallen dieses Jahr...


    Lange Rede, kurzer Sinn: ich fahr einfach weiter wie bisher so lange es nicht offiziell verboten ist.

    Moin Moin! Hab am WE den YAMAHA Motorschutz verbaut. Neu und direkt von Yamaha ist der Preis einfach nur unverschämt, habs aber für ca. den halben Preis bei Kleinanzeigen bekommen. Fügt sich ganz gut ein finde ich (Bilder vom kompletten Motorrad lege ich noch nach, sie war seit dem nich mehr draußen).




    Mir gehts hauptsächlich darum, dass die Gute etwas Geschützt bei Umfallern etc. ist. Obs bei nem richtigen Crash was nützt... ich werde es hoffentlich nie rausfinden müssen.


    Hab schön überlegt ob man noch die von SW Motech zusätzlich mit dran schrauben sollte, sind ja andere Aufnahmepunkte.


    https://sw-motech.com/Produkte…urzpads/4052572025994.htm