Zitat von kopiAlles anzeigenHi
wir sind doch alle schon groß und müssen selbst entscheiden können wie schnell wir fahren möchten.
Bin schon mit vielen Motorräder ohne Verkleidung über 200km/h ohne Probleme gefahren .....
Hätte Yamaha mal weniger Zeit und Geld in die Drosslung investiert und dafür eine bessere Fahrwerksabstimmung getroffen, dann hätten die auf die Drosslung verzichten können.
Hier kannst Du ein wenig mehr darüber lesen, ua eine Antwort von Yamaha:
ZitatAlles anzeigenSinngemäße Antwort von Yamaha: YAMAHA hat Verständnis nach einer ungedrosselten MT, jedoch ist der Motor so stark das dann eine sehr hohe Endgeschwindigkeit möglich sei. Da YAMAHA jedoch sehr hohe Sicherheitsstandarts bezüglich der Fahrsicherheit bei höheren Geschwindigkeiten hat, kämen sie um eine Fahrwerksänderung zu Lasten der Agilität nicht drum herum. Das jedoch wiederrum wollte YAMAHA auch nicht weil die MT leicht handlich und sehr agil bleiben soll. Sie haben sie dann mit hohem technischen Aufwand laut Tachoanzeige auf über 220 KM/h gedrosselt.