Beiträge von Rolf D
-
-
Heute mein Moped von der 10000er abgeholt.
284,14 €uro ohne Leihfahrzeug.Biberach (Nähe): 237,52 €uro
Hessen (Darmstadt?): 287 €uro
Niederbayern (Passau?): 191,88 €uro
Ruhrgebiet (Duisburg?): 160 €uro
Zürich: 460,35 CHF (= ca. 399,11 €uro)
Niedersachsen (Cuxhaven):284,14 €uro -
@ Thomas: vielleicht hilft ja der Artikelnummernvergleich auf der Zupin Seiten weiter, indem man andere Hersteller, z.B Öhlins, vergleicht. Es ist zwar immer noch keine 100%ige Aussage, aber dann kann ja eigentlich nichts mehr schief gehen. Viel wichtiger finde ich, ob es auch eine ABE gibt; wobei, wenn es eine ABE gibt, dann muß es auch passen.
-
Bei DEM Sound bleibt ihnen ja nur die Flucht nach vorne.
-
Moin Sascha, natürlich habe ich mich an deinen Ratschlägen orientiert. Vielen Dank dafür. Das ich die Krümmung soweit stehen gelassen habe, wird wohl kaum Auswirkung auf den Sound haben. Das gefräste Loch ist ca. 35mm im Durchmesser. Das Ganze ist ja auch nur ein Versuch. Auch ich bin günstig an eine neue, ungebrauchte Anlage gekommen, so daß ich immer zurückrüsten kann.
In 10 Tagen geht's zum Gardasee. Mal sehen was die Italiener dazu sagen. -
Up's, mit Mal war da ein Loch drin.
-
Warum kosten die Zündkerzen beim Händler 2 Euro mehr, wenn sie direkt als Originalersatzteil bei Yamaha "nur" 12 Euro kosten.
-
Vieleicht wäre ja ein Blick in die Bedienungsanleitung sinnvoll. Im Abschnitt 3 ist die Bedeutung der blinkende Warnleuchte beschrieben.
-
Ich bin der Ansicht, das es sich dabei um eine Anlaufscheibe handelt. Sie soll, wie oben ja schon beschrieben, verhindern, dass sich das Gasgriffgummi in die Klemmschelle des Gasgriffes einarbeitet. Da die Gasgriffgummis teilweise unterschiedlich lang sind, hat man eben mehr oder weniger Spiel. Die Anlaufscheibe ist an vielen Mopeds verbaut.
-
Wer nicht so viel basteln will oder kann wäre dies eine Alternative: