Bastel aktuell um.
Navi Halterung neu gemacht (aus einem Siemens Porsche-Toaster).
Tacho wandert dahinter in Richtung Scheibe.
Bastel aktuell um.
Navi Halterung neu gemacht (aus einem Siemens Porsche-Toaster).
Tacho wandert dahinter in Richtung Scheibe.
Hallo Steffen,
ich bin aktuell in der gleichen Situation wie "Xino" im Mai letzten Jahres, als er diesen Thread erstellt hatte: Das Digitaldisplay meiner 2018er XSR 900 ist vor einiger Zeit von einem Tag auf den anderen ausgefallen; mittlerweile kann ich alle möglichen Fehlerursachen wir lockere Flachbandkabel-Steckverbindungen etc. ausschließen. Ich brauche also auch ein neues Instrument, weil das Mistding offenbar nicht reparabel ist!
Was trauere ich den analogen Rundinstrumenten meiner verflossenen 1200er Bandit und anderen Mopeds hinterher...!
Abgesehen davon, dass Xino leider nie gepostet hat, wie er sein Problem nun gelöst hat, bin auch ich nicht gewillt, rund 750 Euro für das originale Instrument auszugeben, was mir, nebenbei bemerkt, auch nie gefallen hatte.
Ich fahre übrigens seit dem Defekt ausschließlich mit Sigma-Fahrradtacho, was auch gut funktioniert, aber natürlich keine Dauerlösung ist. Spätestens zur nächsten HU muss ein neues Instrument her.
Unabhängig davon, was es wird, ob original oder Zubehör wie Dein Koso RX4: was sagt der TÜV dazu, insbes. zur "Übertragung" des km-Standes, dessen "echter" Wert ja nicht mehr nachvollziehbar ist?!
Ich weiß z.B. den km-Stand meines Moppeds zum Zeitpunkt des Tacho-Ausfalls nur noch ungefähr... und ein Auslesen der Laufleistung auf andere Art und Weise ist lt. meines Yamaha-Händlers nicht möglich. Tolle Wurst.
Also muss der TÜV und auch eventuelle künftige Käufer einfach glauben, das der Stand halbwegs passt? Ist das rechtlich okay? Bin mir da echt unsicher...
Kannst Du dazu etwas sagen? Bist Du seit dem Einbau des Koso-Tachos schon mal bei einer HU gewesen?
Und die Installation des Tachos: tatsächlich einfach Plug&Play, also Kombistecker vom Moped rein ins neue Instrument und alles funktioniert, bis auf folgende Einstellarbeiten?
In gespannter Erwartung Deiner Antwort!
Viele Grüße,
Jens
Dem TÜV ist der Kilometerstand egal, der Tacho muss eine ABE haben und fertig.
Ja, wenn man den Tacho in der Werkstatt tauschen lässt, dann wird das im Serviceheft mit km, Datum usw. vermerkt und gestempelt.
Tauschst Du den selber, dann ist es gut Glauben und fertig.
Ich kann ja ein Schelm sein und rüste einfach wieder zurück und verliere einen TÜV Bericht....
Der Koso ist plug & play.
Einzig nervig, der verliert immer die Zeit und speichert diese nicht lang genug.
Ansonsten taugt der mir.
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.