Rechner optimieren

  • #11

    Den 3ten gegen den 4ten Gang im Vergleich würde mich schonmal interessieren. Wenn du möchtest gerne mal die 2 Bilder hier reinschicken, dann kann ich meinem Gefühl vielleicht auch den Garaus machen.

    Ich fahre eigentlich nur im Modus 1 und denke nicht dass es sich von dern normalen RN80 zur GP unterscheidet oder?

  • #12

    Welches Baujahr ist Deine? Was ich so bei YouTube gesehen habe, sollen die MT09 und xsr900 Nakeds vor 2024 schon diese 2. Gang Drossel haben- nicht aber Drossel im 3. und oder 4. Gang - meine GP (RN96) hatte sie nicht….aber ich schaue gleich nochmal und mache dir ein Bild

    Der Trend geht zu einer Zweit- Garage

  • #13

    also: das sind nun ausschließlich die powermode Maps für die RN96- Serienausführung!

    In allen Gängen von Power 1 bis Power 3 sind die Vollgas Öffnungen identisch- nur Power4 hat reduzierte Drosselklappenöffnungen (Rain Mode)

  • #14

    doch , sicherlich! Du hast außerdem bei Dir auch noch einen aktiven Speed Limiter einprogrammiert den du auch entfernen könntest….

    Der Trend geht zu einer Zweit- Garage

  • #16

    Vielen Dank für deine Arbeit, ich muss die Werte mal am PC vergleichen, auf dem Handy unterwegs gerade eher schwierig bei der Tabellengröße :D


    Das kitzelt schon ein bisschen in den Finger wenn man die Möglichkeiten sieht. 8|

    Was mich zum Beispiel auch glücklich machen würde wäre den Tempomaten anzupassen, z.B. ab 40 und im 3ten Gang schon, damit ich hier auch die bergigen 30er Zonen durchrollen kann.

  • #17

    Der Tempomat ist tatsächlich nicht mit dem Programm zu ändern- aber wenn du die Maps der Gänge genau vergleichst, wirst du sehen, dass im Teillast Bereich durchaus von Gang zu Gang und Map zu Map teilweise stärkere Unterschiede zu finden sind.

    Die Möglichkeiten haben mich schon immer gereizt…😎

    Der Trend geht zu einer Zweit- Garage

  • #19

    Na klar, geht genauso, hat sicherlich auch so ziemlich die gleichen Maps da Yamaha für den Motor nur eine Einzige! Homologation für alle Modelle gemacht hat- ich sehe da aber nicht so die Notwendigkeit…🤓

    Der Trend geht zu einer Zweit- Garage

  • #20

    Die Notwendigkeit ist anders gelagert:


    1. Um die Tracer Modelle aus 2021 und 2022 auf 95db zu bekommen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Unter anderem kann man einen Gasanschlagbegrenzer verbauen.

    Somit kann der Gasgriff nichtmehr 100% geöffnet werden das könnte ich ja dann entsprechend in der Map korrigieren.


    2. Wenn die 2021/2022 Tracer Modelle ebenfalls die Begrenzung in den unteren Gängen haben, könnte ich diese ja ebenfalls rausnehmen.


    Das Thema Höchstgeschwindigkeit spielt jedoch keine Rolle für mich, da gebe ich dir Recht.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!