das freut mich echt für dich, also hat doch etwas nicht gestimmt mit deiner XSR... Zu dem Händler wo du warst würde ich auch nicht mehr gehen, wie du schon sagtest, Schultern zucken kann jeder.... Bei manche Händler gehts wohl nur noch ums Verkaufen, was danach ist interessiert die wohl nicht mehr bzw. haben kein Bock sich mir einem Problem auseinander zu setzen
Beiträge von New-Wave
-
-
PS:
...das mit dem gummirtem Ritzel kann ich nicht sagen, da bei der V-Strom der Original Kettensatz drauf schon so war... Beim neuen Kettensatzwechsel hat mein Mechaniker aber auch wieder so ein Ritzel drauf gemacht von sich aus denn ich habe nicht danach verlangt.... Jetzt habe ich 56000 km drauf, zu hören ist wie schon davor nix. Hab aber von anderen Stromer im Forum gehört dass die beim Wechsel eins ohne drauf gemacht haben und jetzt ein leichtes "Singen" zu hören wäre... Einige habens so gelassen, andere wiederum haben dann zu einem gummirtem Ritzel gewechselt weils denen auf den Sack gegangen ist mit dem Geräusch....
-
Es ist wohl so dass sich eine neue Kette estmal "einfahren" muss.. Sie dehnt sich in der ersten 1000 Km wohl am meisten da das Metall sich noch nicht "eingearbeitet" hat... Danach ist meist kaum noch was zu spannen... Mein erster Satz von der V-Strom hat 46500 Km gehalten.. Hab die Maschine mit knapp 2000 Km gebraucht gekauft, soweit ich mich noch erinnere hab ich dann mal bei 8000 Km min. spannen müssen und der ganze Rest bis zu diesem Wechsel bei 46500 Km nur noch einmal bei der 36000er Inspektion...
-
kenn ich, als ich den Kettensatz bei meiner V-Strom gewechselt habe, bin ich bissle rumgefahren und ne Woche später eine WE Tour nach Österreich gemacht. Waren dann insgesamt etwas über 2000 Km drauf... Schon bei der Rückfahrt fiel mir auf, bei jeden Gangwechsel nach unter (runterschalten) habe ich immer ein Geräusch wahrgenommen das ich nie hatte, auch nicht Jahre lang davor... Zuhause angekommen hab ich am nächsten Tag meine Strom etwas geputzt und die Kette nochmal geschmiert. Ich mach das so, stelle sie auf den Hauptständer, Motor an, erster Gang rein so dass das Hinterrad sich dreht und sprühe dann drauf los und was muss ich sehen bzw. hören? Jetzt ohne Gewicht/Belastung schlägt die Kette hin und her mit verdammt viel Spiel. Dann hab ich sie anschließend vom Hauptständer runter damit ich sehe wieviel Spiel ist wenn das Hinterrad belastet wird und da höre ich das Geräusch dass mich bei der Rückreise begleitet hat. Die Kette hat beim runter schalten immer beim Gangwechsel gegen den Hauptständer geschlagen
Hab dann nach gespannt, mittlerweile gut 10000 Km gemacht aber noch nicht nach spannen müssen. Hab übrigens auch so ein "gummirtes" Ritzel dran....
-
-
Du meinst die Kawa Z 900 RS
Bin ich vor der XSR 900 Probe gefahren, der Motor hat mich zb. voll gelangweilt... Zu "ruhig" zu geschmeidig, zu wenig "Punsh" aus den unteren Drehzahlen, halt typisch laufruhiger 4 Zylinder. Aber das kann für jemand Anderen schon wieder gut/besser geeignet sein...
-
dann ist es einfach nicht "DEIN" Motorrad und du musst dich wo anders umschauen... Alles andere bringt nix...
-
ich bin so ein "leichterer" Fahrer
mit Montur so 77 Kilo
-
Für mein Gewicht hat das im Werkssetup aber schon recht gut gepasst.
.....darf man fragen was du wiegst?
-
scheint wirklich so dass es Serienstreuung gibt...
Meine hat auch ein kleines KFR bei niedriger Geschwindigkeit, und auch der 1. Gang mach ein gut hörbares "Klong", Anfangs hörte ich auch im 6. Gang ein leises "Gejaule" aber das ordne ich unter Charakter ein... Das Jaulen im 6.en höre ich schon gar nicht mehr (warhscheinlich dran gewöhnt) KFR in 30er bis 50er Zonen ist nicht so wild und dass die Gänge etwas "knackig" reingehen stört mich auch nicht... Wer wohl von einem kultiviertem 4 Zylinder kommt, erschrickt wahrscheinlich etwas... Ich fahre sein 15 Jahre auch V2 , darum stört mich das auch nicht so denn der V ist auch nicht laufruhig. Die Gänge/das Getriebe der V-Strom aber sind echt nicht wahrzunehmen, hab noch kein besseres Getriebe in 33 Jahre gefahren
Einlegen des 1. Ganges völlig leise ohne diesen "Sprung" nach vorne, selbst bei kaltem Motor
Mir macht die XSR trotzdem Freude, diese Kleinigkeiten trüben den Spaß beim Fahren gleich Null ....Kenne aber auch einige die nen 4 Zylinder fahren, als die mal meine V-Strom Probe gefahren sind haben die auch gesagt das wäre nix für sie. Da spüre man ja dieses "Bollern" des Motors ja permanent beim Fahren
Jeder eben hat seine Vorlieben, dem einen passts, beim Anderen geht das garnicht