wenn dann wohl Anfang nächsten Jahres denke ich.....
Beiträge von New-Wave
-
-
da war ich gestern auch
-
...also wie ich schon sagte, ist bisschen wie Lotto spielen mit dem Prüfer den man erwischt....
-
wird dadurch aber auch etwas unsensibler/nicht mehr so "feinfühlig" ....
-
das macht der TÜV
Er sagte ja Einzelabnahme, das bedeutet der TÜV schaut sich das an, testet es und wenn er meint das Teil ist ok und er keine Bedenken hat, schwubs, eingetragen
Natürlich ist das vom Prüfer abhängig, der eine sagt mach ich nicht, dann fährst zum Nächsten, der schaut sich das an und trägts ein...Ist z.T. bisschen wie Lotto spielen....
-
ich kann nur sagen dass ich 2 kenne die den GT II auch auf ihren Maschinen haben (180er) und absolut top zufrieden sind. Allerdings der Kumpel auf einer Kawa SX 1000 und ne Freundin auf der Sreet Triple 675... Ist bestimmt auch Modell abhängig, Vielleicht bei der XSR eben wegen dem kompakten Radstand /kurze Schwinge nicht ganz so...
-
ich habe auch ein bisschen KFR, größtenteils aber wenn die Maschine kalt ist bei sehr niedriger Geschwindigkeit (30 Zone zb:) Meine ist auch Bj. 2016. Bei 30er Zone muss ich immer erst paar mal schalten um mich zu entscheiden welchen Gang ich nehme. 2. dreht etwas höher, 3. zu untertourig und da tritt es dann mehr auf. Das Gleiche dann bei 50er Zone, 3, oder 4. Gang muss getestet werden. Da fahre ich auch immer im B-Modus, selbst bei STA ist mir die Gasannahme dann zu "hart" bzw. lässt sich nicht gut fahren, zu ruckellg... Bei der Nächsten Inspektion sollen die mal schauen wegem Maping und auch mal penibel synchronisieren... Sollte das nicht helfen werde ich mal auch das RapidBike easy testen bzw. einbauen wenn das ja so gut helfen soll....
-
der größte Vorteil bei 2 Teilen ist wenn mal pinkeln gehen musst
-
....und mir fehlt hier in Stuttgart gerade das passende Wetter um Sonnenscheinbilder zu machen....echt traurig der diesjährige Sommer...
hier in Nürtingen auch
darfst halt nur ums Dorf fahren denn 10 Km weiter kann schon die Welt untergehen
-
falscher Post