Wenn ein hochwertig verarbeiteter Helm zu Hause lichtgeschützt gelagert wird und man im Jahr nur paar 1000 km fährt dann kann man so einen Helm auch an die 10 Jahre fahren. Die günstigeren aus polycarbonat ca 5 Jahre. Gab es mal im Netz ich glaube von Motorrad einen Bericht dazu....
Beiträge von New-Wave
-
-
ich war Juli 2024
-
ich fahre da sehr oft weil ich es nicht so weit dahin habe....
-
in Österreich hast damit "verloren"
-
Ist die Bremse der neuen XSR wirklich so schlecht? An meiner RN 43 16er Modell fand ich die Bremse top und hatte nichts zu bemängeln
-
ist in Deutschland ja genauso. Hast 95 eingetragen und es kommen bei ne Messung 102 raus hast auch verloren. ABE hin oder her....
-
das schon aber wenn die meinen es ist denen zu laut und machen eine Messung und es kommen 100 db dabei raus und in den Papieren stehen 95 drin hast "verloren"..
Das gilt für ganz Österreich und hat nix mit Tirol zu tun....
-
.
Die 100dB mit DB Killer wären dann vermutlich das K.O. für die Anlage wenn man bei den österreichischen Nachbarn auf Tour gehen möchte 😬
jep, in Österreich haben die "nur" 3 db Toleranz und nicht 5 wie in Deutschland
-
da sollte dann aber ne Klarlackschicht drüber
-
Bei FC Moto hab ich ne Lederjacke gefunden die mir gefällt, Black Cafe London oder so ähnlich hieß die Marke - stark reduziert. Werde ich wohl mal testen ob mir die taugt
Die Black Café London wollte ich mir auch schon holen aber laut Beschreibung haben die keinen Rückenprotektor bzw keine Tasche dafür vorgesehen, nur Schulter und Ellenbogen Protektoren