...doch ... ohne Höcker (fürchterlich)
Beiträge von anstro
-
-
Das Abschalten der Datenübermittlung bezog sich bei mir auf die derzeitigen Assistenzsysteme. Hab' mich vielleicht etwas unklar ausgedrückt.
Das mit dem Übermitteln irgendwelcher erfassten Daten an die Staatsanwaltschaft ist das wohl Ländersache.
Habe vor nicht allzu langer Zeit einen Bericht gesehen, in dem ein LKW -Fahrer auf seinen Touren entlang der Autobahn Morde begangen hat. In diesem Zusammenhang war es der STA nicht erlaubt, die Maut-Daten, die ja entlang der Autobahn erfasst werden, zur Aufklärung heranzuziehen. Obwohl es eindeutige Hinweise auf einen speziellen LKW gab.
-
Bis es wirklich das autonome Fahren gibt, werden die meisten von uns schon 2m unter der Erde liegen. Bisher handelt es sich um Assistenzsysteme, die vom Fahrer mit einer entsprechenden Aktion überstimmt werden können.
Ich fahre seit 3 Monaten einen Ioniq5 (Computer auf Rädern), bei dem ich u.a. auch die Möglichkeit habe, die max Geschwindigkeit automatisch anpassen zu lassen. Im Grunde kann ich die Beine aufs Armaturenbrett legen. Ich kann aber jederzeit eingreifen,ohne Mühe.
Ein anderes Thema ist natürlich der Datenschutz. Um gewisse Funktionen zu nutzen (bspw. mein Auto zu Orten, oder Funktionen aus der Ferne zu steuern, aktuelle Daten für die Navigation), ist der Wagen mit einem Hyundai Server verbunden. Das kann ich natürlich deaktivieren, muss dann aber auf einige nette Features verzichten.
Wie alles, hat diese Technik natürlich 2 Seiten. Wenn damit z.B. die Primaten dingfest gemacht werden können, die nachts mit ihren fetten AMGs in der Stadt Rennen fahren und Leute töten, bin ich dafür.
-
Sobald da Windschild, Verkleidung usw. davor sind, versperren diese die Sicht
Was muss das für ein Windschild sein ...
Und ein Helm hat von vorne mehr Visierfläche als alles andere.
-
Und noch eine Frage:
Vermittelt das Tragen einer Warnweste eine trügerische Sicherheit und verleitet dazu etwas weniger auf andere Verkehrsteilnehmer zu achten? 🤔
Das tut ein Helm, eine Kombi und alles andere (inkl. Blinker und Abblendlicht) dann auch ....
Also... wir sollten keine Doktorarbeit daraus machen.
Fakt ist: man wird besser gesehen / wahrgenommen (Wortklauberei). Da gibt's keine zwei Meinungen.
-
Man sollte sich die Frage stellen wo ich mit der Weste überhaupt wahrgenommen werden möchte.
In der Regel ist das von der Seite und von hinten.
Von vorn sieht die Weste im Grunde niemand.
Bin kein Warnwestenfahrer, weil ich - wie Marian - cool aussehen will...
(Ja, bescheuert und dumm...)
Graezer Verstehe deine Aussage nicht. Wenn ich so ein Teil trage, will ich natürlich in jeder Situation wahrgenommen werden.
Und warum siehst du die Weste von vorne nicht?Mir fallen entgegenkommende Fahrer mit Weste wesentlich schneller auf, weil die NATÜRLICH auch von vorne sehr gut erkennbar sind.
-
Die Frage muss man dann aber prinzipiell bei allen GPS gestützten Systemen stellen.
-
Calimoto ist bei mir im Einsatz, aber nicht Bosch Help Connect.
Erfahrungen würden mich auch interessieren.
...obwohl...
Wer will damit schon ernsthaft Erfahrungen sammeln ..
-
weil der Grip beim Runterschalten verloren geht.
Da merkt man das man alt wird und irgendwie anders denkt.
..oder, weil man einfach mehr Hirnmasse angesammelt hat, in den Jahren
-
Bei meinem Schuppen kostet der Spass 600€, Prüfstand plus Flash.
Wie gut, das Serie der XSR für mich mehr als ausreichend ist ...