Exakt bei der Laufleistung war meine Batterie hinüber.
Stell' dich drauf ein ...
Exakt bei der Laufleistung war meine Batterie hinüber.
Stell' dich drauf ein ...
Hallo Harald,
es freut mich, dass du dich hier nochmal gemeldet hast, und dass es dir gut geht!
Hinter der Eröffnung des Threads stand bei mir die Befürchtung, es wäre etwas passiert, das dich hindert, hier zu schreiben
Dem ist zum Glück nicht so!
Ich habe deine Posts immer gerne gelesen, und da du plötzlich nirgendwo mehr deinen (von Sachverstand geprägten) Senf dazu gegeben hast, wollte ich nur wissen, ob jemand weiß, was mit dir ist.
Deine Entscheidung ist natürlich zu respektieren und deine Begründung ebenso.
Ich sehe die Dinge etwas anders. Aber das muss jeder selbst entscheiden und so handeln, wie er sich wohl fühlt.
Jedenfalls hast du meinen Respekt!
Wünsche dir auf jeden Fall viel Freude beim "radeln" !
Liebe Grüße
Andy
Sollte vermerkt sein.
Es soll ja Fahrer geben, die eine Jahresfahrleistung von 2000Km haben, und die hätten dann nur alle 5 Jahre einen Stempel.
Könnte bei einem späteren Verkauf an jemanden der Wert auf ein lückenloses Serviceheft legt, für hochgezogene Augenbrauen sorgen
Aber du kannst es ja immer noch anhand der Rechnungen (sofern dann noch vorhanden) nachweisen.
Aber die Kiste wurde dann komplett zerlegt.
Und hoffentlich dann auch von der Werkstatt so gewissenhaft wieder zusammen geschraubt, wie sie es vom Werk aus war...
Da gibt's im Banditforum aktuell eine Diskussion.
Vielleicht bekommst du da Infos.
Alles anzeigenWenn ich mir die technischen Details anschaue, tendiere ich eher zu einem ausrangierten Smartphone.
Dort dann Offline Calimoto mit Ansagen auf dem Cardo / Sena nutzen...
So mache ich's auch.
Günstiges Handy von LG für 79 Euro mit Calimoto drauf.
Keine SIM-Karte, Karten sind offline verfügbar.
Günstiger bekommt man kein gutes Navi!
Wenn du das Moped noch einige Jahre fahren willst und nicht vor hast sie mittelfristig abzugeben, würde ich den Schaden reparieren lassen, sofern alles wieder zu 100% in Ordnung gebracht werden kann.
Wenn du sie in 5,6 oder 10 Jahren abgibst, musst du sie zwar als Unfallfahrzeug deklarieren, aber das macht den Kohl bei einem dann 10-15 Jahre alten Moped auch nicht mehr fett.
Das Relais macht nur Auf und Zu. Da kann nix gekillt werden.
Und schon gar nicht einzelne LEDs aus der LED-Reihe eines Blinkers
Die einzelnen LEDs innerhalb eines Blinkers werden auch nicht gekillt. Wenn ich den Blinker leicht anstoße kommt es vor, dass wieder alle gehen, oder andere ausfallen.
Denke mal, dass da systematisch nicht vernünftig gelötet wurde, sondern nur ein Lockenstab verwendet wurde...
Und so etwas MUSS bei einer QS auffallen.
Auf der anderen Seite frage ich mich, warum POLO so etwas weiterhin ordert.
Hab gestern noch mit einem Verkäufer gesprochen und der sagte mir, dass es da wohl öfter Ärger mit gibt,
Wie ist das rein rechtlich mit einer Dashcam, wenn man wahllos alle Verkehrsteilnehmer aufnimmt?
Ein entfernter Bekannter hat eine in seinem PKW verbaut, Bei einem Unfall mit LKW gab es da wohl Unstimmigkeiten.
Genaueres weiß ich aber nicht.
Solche Bilder machen immer wieder Aua im Auge.
Zumindest die Lauf-LEDs von IXS sind sehr hell, und beim Betätigen der Blinker sofort sichtbar.
Mit einer der Gründe, warum ich die genommen habe. Ich weiß, dass es einige gibt (und zwar nicht nur Lauf-LEDs), die eher mäßig in der Sichtbarkeit sind.
Aber egal, ob man sie mag, oder nicht: Ich frage mich ernsthaft, wie so ein Schrott überhaupt durch die Qualitätssicherung kommt (wenn es so etwas bei dem Hersteller überhaupt gibt). Das ist für mich vollkommen unverstädnlich,
Alles anzeigenLauflichtblinker zum Test angeschlossen!
Was meint ihr, passt das zum Retrolook der XSR?
Mal den alten Fred rauskramen....
Sind das die IXS X-LED IND-70SEQ ?
Sehen klasse aus ...ABER....
Ich hoffe, du hast damit nicht den gleichen Ärger wie ich.
Meiner Meinung nach sind die Dinger ein absoluter Konstruktionsfehler.
Eigentlich eine Frechheit so einen Schrott zu diesem Preis auf den Markt zu bringen (immerhin kostet das Paar regulär 119Euro!!!!).
Ja, ich muss dass mal in dieser Deutlichkeit sagen
Hatte mir 2 Paar bei Polo gekauft (Aktionspreis 39 Euro/Paar statt 119Euro/Paar).
Nach der 2. Tour hatten alle 4 Blinker (!) 2-3 LEDs , die nicht mehr leuchteten.
Umtausch bei Polo war kein Problem.
Obwohl mir da schon klar war, dass beim Defekt aller 4 Blinker eigentlich nur ein konstruktionsbedingter Fehler vorliegen kann, habe ich die gleichen nochmal genommen. Gestern (nach der ersten Tour!) waren an einem Blinker schon wieder 2 LEDs ausgefallen.
Wie gesagt: DAS IST SCHROTT.
Ich warte mal, bis noch ein Blinker den Geist aufgibt. Dann gehen beide Blinkerpaare wieder zurück.
Der Müll kommt mir kein zweites Mal ans Moped. Bin stinksauer!