Beiträge von anstro

    Dem stimme ich absolut zu.

    Auf den Pässen bringen dir 150PS und mehr rein gar nichts. Da kommt es allein auf Wendigkeit und den Fahrer an.

    In erster Linie wohl der Verband der Automobilindustrie (VDA), der seine Lobbyisten in Berlin hat.

    Es gibt wohl kaum einen einflussreicheren Interessenverband in Deutschland.

    Und wenn Unternehmen Millionen in ihre Lobbyarbeit investieren, machen die das nicht, weil sie Langeweile haben, oder Bock auf ein Nullsummenspiel haben.


    Lobbyarbeit der Autoindustrie


    Sehr beeindruckend auch die Liste der Spendengelder.

    Ich glaube nicht, dass auch nur eine der bedachten Parteien darauf verzichten möchte.

    Wie gesagt: Wessen Brot ich esse, dessen Lied ich singe.

    Autobahn ist nicht das, was ich unter "artgerechter Haltung" eines Motorrads verstehe.

    So what...


    Mit dem Auto wird man sich dran gewöhnen.

    Sehe da kein Problem.


    Klar. ich fahre auch mit dem Auto gerne etwas schneller. Allerdings ist es ja ein Faktum, dass ein Limit den Schadstoffausstoß mindert (Siehe andere europäische Länder).


    Aber ganz nebenbei halte ich es für einen Skandal, dass die Autolobby über Jahrzehnte hier in Deutschland ein Tempolimit verhindert hat. Das heißt nicht, dass ich ein absoluter Verfechter des Limits bin.

    Allein die Tatsache, wie Konzerne die Politik steuern, wird bei diesem Thema besonders deutlich.

    Aber das ist ja auch nicht weiter verwunderlich. Stichwort Parteispenden und Angebote diverser Posten in irgendwelchen Aufsichtsräten, Beraterverträge usw.


    Wessen Brot ich esse, dessen Lied ich singe....


    Wir sollten erstmal vor der eigenen Haustüre kehren, bevor wir die Nase (zu Recht) über Korruption in anderen Ländern rümpfen

    Das macht richtig Aua=O Doch nicht ganz so glimpflich davon gekommen

    Hatte mal nach einem Mopedunfall einen Serienbruch (4 Rippen durch inkl. Pneumothorax).

    Da brauchst du gar nicht schnell fahren...musst nur unglücklich fallen.

    Nochmal gute Besserung!!!

    Eifel ist wettertechnisch nicht immer so zuverlässig und stabil.

    Da würde sich das Sauerland m.E. eher anbieten.


    Im Sauerland brauchst du eigentlich nur mit der Nadel wahllos auf die Karte piksen. Da gibt es überall schöne Strecken.

    Vielleicht macht es Sinn, den Ort nach Wahl der Unterkunft auszuwählen.


    Da sicher einige auf keinen Fall im Zelt pennen wollen (z.B ich :) ), anderen das aber lieber ist, wäre eine Location, die neben genügend Zimmer auch Möglichkeiten zum Zelten bietet, ideal. Hat da jemand eine Idee?