Beiträge von anstro
-
-
aber es stimmt schon, das was andere machen und schreiben, ist immer Blödsinn.
Das hat niemand behauptet!!!
..und ist auch zwischen den Zeilen nicht zu lesen...
-
Ja Andy, gebe dir absolut recht, ich auch noch nicht. Vielleicht liegt das kurze angehen der Motorkontrollleuchte ja auch genau an dieser Vorgehensweise des vorbefüllens des Ölfilters. Wenn ich den Ölfilter nicht vorfülle, dann wird dieser durch die Ölpumpe geleichmäßig geflutet, wenn da aber schon Öl vorher eingefüllt wurde, da könnten doch Luftkammern entstehen, die das Leuchten der Motorkontrollleuchte auslösen könnten.
Eben nicht. Bei mir blieb ja beim ersten Start die Lampe an. Und ich habe den Filter nicht verbefüllt.
-
..so langsam geht das hier in Richtung Doktorarbeit
ok.. sei's drum...
Ich habe noch nie einen neuen Ölfilter mit Öl befüllt. Auf die Idee käme ich gar nicht
.
Sobald der Motor läuft , wird der sowieso geflutet.
Die Herstellerangabe von 2,7L mit Ölfilterwechsel befolgen, dann kann nichts schiefgehen.
Und ja...beim Abmessen der Ölmenge bin ich so blauäugig und verlasse mich da blind auf meinen Messbecher von ...ähm... (ich glaube) KODI
-
-
Nur zur Info.
Der Smiley war ein Smiley..war ein Smiley...war ein Smiley...war ein Smiley...ohne Sinn und Anlass zur Spekulation bzw. "zwischen den Zeilen lesen".. Genau wie dieser hier:
Wenn ich 2,7L mit einem handelsüblichen Messbecher abmesse, kann ich mir recht sicher sein, dass das auch "ziemlich genau" 2,7L sind. Die Toleranzen sind da sicher zu vernachlässigen. Fällt ansonsten in die Kategorie Erbsenzählerei.
However. Lämpchen ist aus...alles schön
-
Ölstand ist bei F.
Alles andere wäre auch merkwürdig, da ich ihr die 2,7L eingeflößt habe (Wechsel mit Filter)
Aber wie gesagt... nach dem 3. Start, war alles ok. Und während der Tour ist sie auch nicht wieder angegangen.
-
Auch noch meinen Senf dazu:
Habe vorgestern Ölwechsel mit Filter gemacht.
2,7L Frisches eingefüllt.. Kurz laufen lassen, ob alles dicht ist. Alles ok. Habe dabei nicht auf die Ölstandskontrolllampe geachtet.
Weiß also nicht, ob sie bei dem kurzen Testlauf an blieb.
Gestern dann eine kleine Runde gefahren. Beim Anlassen blieb die Lampe an.. Panik
Ausgemacht, kurz gewartet, Gestartet. Lampe blieb immer noch an.
Wieder ausgemacht...gewartet... gestartet... Lampe ging korrekt nach kurzer Zeit aus.
100KM gefahren.. Lampe blieb aus.
Alles ok... (hoffe ich).
Kann mir das nur so erklären, dass nach dem Ölwechsel der Sensor noch nicht richtig mit Öl "geflutet" war und dadurch etwas verwirrt war....
-
Hallo,
verkaufe mein DPM Windshield RUNBACK.
Habe es nur einmal montiert gehabt. Es ist also absolut neuwertig.
Gebe es für 120,- Euro inkl. Versand ab.
-
Danke...
So ist der Plan für den August