Beiträge von anstro

    Ich bin mal der Empfehlung von thedirtyp gefolgt und habe mir [den hier] bestellt. Soll heute geliefert werden.

    Hat mich -mit einem 15 Euro Gutschein- dann auch nur 54 Euro gekostet. :)


    Der Makita wäre auch interessant gewesen, aber vom Preis her nicht so attraktiv (Akku, Ladegerät müssen extra gekauft werden).

    Danke schonmal, für die vielen Vorschläge.:)


    Da der Kompressor wirklich ausschl. für die Mopeds genutzt werden soll, ist der Akku-Kompressor von AMAZON schon recht interessant.

    Günstig und inkl. Zubehör.:thumbup:


    thedirtyp

    kannst du was zur Akkuladezeit sagen ?

    Das ewige Ansteuern einer Tanke zwecks Reifenluftdruck prüfen ist echt nervig (letztens waren an 2 von 3 Tanken die Luftdruckmesser defekt). Darum überlege ich mir einen Kompressor anzuschaffen.


    Er sollte klein sein, da mit zwei Mopeds in der Garage der Platz eh schon knapp ist, und wird nur für das Befüllen genutzt.

    Habt ihr Empfehlungen ?

    Sicher ist es technisch möglich ein Fahrzeug 100% E10 tauglich zu machen, so das keine Komponente Schaden nimmt.

    Trotz Produkthaftungsgesetz werden sich die Hersteller natürlich gegen jeden Haftungsanspruch wehren. Schon allein aus Image-Gründen.


    Ich bin dann nicht gewillt meine Zeit mit einem endlosen Rechtsstreit mit Gutachten und Gegengutachten zu verplempern, selbst wenn ich mit einer Rechtschutzversicherung gut abgesichert bin. Erstmal ist das Fahrzeug bei einem Schaden nicht mehr zu gebrauchen und ich müsste zusehen, wie ich wieder mobil werde.


    Selbst wenn ich nach Jahren irgendwann Recht bekomme, hat es mich Zeit, Geld und Nerven gekostet. Für ein paar Cent, die ich beim Tanken spare (mal abgesehen vom Mehrverbrauch)?


    Bezogen auf mein Motorradfahren:

    Für mich ist das ein Hobby. Und man sollte sich ein Hobby suchen, das man finanzieren kann.

    Insofern ist es mir vollkommen egal, ob ich auf einer schönen Mopedtour für den Liter 1,32 oder 1,36 zahle.

    Und bezogen auf die Preise für E5 / E10: da gibt es eh keinen Unterschied mehr.


    Ergo: ich verheize nur E5 :P

    Für mich war seit Einführung E10 nie ein Thema.

    Zu viele Fragezeichen und eine echte Ersparnis gibt es auch nicht.


    Sollten sich nach Jahren durch das Tanken von E10 Probleme ergeben und mglw. (teure) Reparaturen notwendig sein, hast du als Verbraucher so gut wie keine Chance dem Fahrzeughersteller nachzuweisen, dass der Schaden durch den von ihm freigegebenen E10 Treibstoff verursacht wurde. Warum sollte ich also dieses Risiko eingehen?

    Du machst das genau richtig.. Man muss sich langsam vortasten. Das ist wie bei einem richtigen Date. Erst ins Wohnzimmer und dann ins Bett.:)

    Wenn du Mitte Februar dein Carport hast, dann ist der Weg frei für die XSR und deine Frau hat dann zumindest wieder ein Dach über'm Kopf..:lachen:


    Es ist alles eine Frage der Priorisierung.

    Und wenn deine Frau dich wirklich liebt...dann wird sie das verstehen:)