Sicher ist es technisch möglich ein Fahrzeug 100% E10 tauglich zu machen, so das keine Komponente Schaden nimmt.
Trotz Produkthaftungsgesetz werden sich die Hersteller natürlich gegen jeden Haftungsanspruch wehren. Schon allein aus Image-Gründen.
Ich bin dann nicht gewillt meine Zeit mit einem endlosen Rechtsstreit mit Gutachten und Gegengutachten zu verplempern, selbst wenn ich mit einer Rechtschutzversicherung gut abgesichert bin. Erstmal ist das Fahrzeug bei einem Schaden nicht mehr zu gebrauchen und ich müsste zusehen, wie ich wieder mobil werde.
Selbst wenn ich nach Jahren irgendwann Recht bekomme, hat es mich Zeit, Geld und Nerven gekostet. Für ein paar Cent, die ich beim Tanken spare (mal abgesehen vom Mehrverbrauch)?
Bezogen auf mein Motorradfahren:
Für mich ist das ein Hobby. Und man sollte sich ein Hobby suchen, das man finanzieren kann.
Insofern ist es mir vollkommen egal, ob ich auf einer schönen Mopedtour für den Liter 1,32 oder 1,36 zahle.
Und bezogen auf die Preise für E5 / E10: da gibt es eh keinen Unterschied mehr.
Ergo: ich verheize nur E5 