Beiträge von anstro

    Sehe ich absolut genauso. Sehr fragwürdige Ansichten/Aussagen eines Polizisten.

    Es hängt jetzt viel davon ab, wie sich der Unfallgegner verhält.

    Wenn er sein Zurücksetzen eigesteht , dürfte es keine Probleme geben. Wenn er aber die Linie fährt, du seist ihm aufgefahren, dann wird's spannend ...


    Ich werde beim nächsten Ampelstopp mit Siicherheit an deine Geschichte denken und etwas mehr Abstand halten.

    Horror !!! Neues Moped und direkt macht es dir jemand kaputt :-(((


    Wie ja schon mehrfach geschrobelt, lass das Moped in einer Yamaha Werkstatt untersuchen.

    Wenn der Unfallgegner jetzt mglw. nachträglich behaupten sollte, er sei gar nicht rückwärts gefahren, und das auch nicht im Protokoll festgehalten wurde, könnte es eng werden bei der Klärung der eindeutigen Schuldfrage. Hier dann auf JEDEN FALL einen Anwalt nehmen.

    Dabei könnte dann im Falle eines Rechtstreits alles rauskommen.


    Habe etwas ähnliches mal vor x-Jahren mit dem PKW gehabt. Am Ende sind wir beide auf unseren Kosten sitzengeblieben.

    Da du aber VK hast, hielte sich der Schaden für dich ja in Grenzen (wenn deine SB nicht so hoch ist und du überhaupt einen Schaden am Moped hast) und du könntest das Ganze relativ entspannt sehen.


    Ich drück dir die Daumen.

    Wäre nett, wenn du uns hier mal auf dem Laufenden hälst.

    Hatte das Ding geordert und liegt jetzt seit gestern bei mir in der Garage.

    Für den Preis, kann man das Risiko mal eingehen und die Chinesen aktivieren.

    Ich muss sagen, macht einen sehr wertigen Eindruck. Bin überrascht.


    Das Ding hat natürlich keine ABE.


    Ein Kollege hat sich etwas ähnliches an seine Honda gebaut. Ebenfalls ohne ABE und ihm wurde vom TÜVler auch gesagt, dass hier eine ABE angeblich nicht nötig ist. Naja im Zweifel kann man das Teil bei gewissen Anlässen ja recht schnell abschrauben :)

    Batterie kann ein Glücksspiel sein. Nicht umsonst geben die Händler nur 6 Monate Garantie auf das gute Stück.


    Meine erste in der Bandit hatte ich 11 Jahre im Moped. Dann habe ich aus Sicherheitsgründen vor einer größeren Tour eine neue verbaut. Eine YUASA - Gleiche Modell wie das von Suzuki verbaute.

    Die alte (damals 11 Jahre alt) versieht seit mittlerweile 4 Jahren ihren Dienst weiterhin klaglos in einem Aufsitzrasenmäher.

    Die neu gekaufte hat nach 2 Jahren ihren Dienst eingestellt. Ich glaube, die hat 67 Euro gekostet.

    Jetzt habe ich eine GEL Batterie von Polo drin. Die läuft erstmal.


    Die Originale in der XSR hat nach 1,5 Jahren und 6500KM die Flügel gestreckt. Jetzt arbeitet ebenfalls dort eine GEL von Polo.


    Die Batterien wurden gut gepflegt und im Winter regelmäßig ans Ladegerät gehängt.

    Die 11 Jahre alte aus der Bandit bekam keine andere Pflege als die zweite, die sich nach 2 Jahren verabschiedet hat, bzw. die erste aus der XSR.


    Wie man sieht, es ist ein (kleines) Glücksspiel)

    Bei PKW weiß ich es nicht. Wir reden ja hier über Motorräder.

    Ich habe (hatte) 3 BMWs in meinem Bekanntenkreis. Davon hatten 2 Probleme mit dem Tacho.

    Bei einer (Modell weiß ich nicht mehr) musste die Platine ausgewechselt werden, weil ich den Fehler nicht lokalisieren konnte.


    Bei einer anderen (F650GS) konnte ich zwei Haarrisse in den Leiterbahnen auf der Platine feststellen und eine kalte / gebrochene Lötung eines Transistors, was relativ einfach zu beheben war. Der Händler wollte sich aber zuvor die Mühe nicht machen den Fehler zu suchen, und rief statt dessen eine neue Platine für knapp 270 Euro auf. Was schon eine Frechheit ist , bei einer Platine von 8x5 cm und gefühlten 6 Bauteilen...

    Ich habe das aber dankend abgelehnt und den Fehler dann selbst gesucht und korrigiert.


    Bei einem späteren Besuch bei BMW und meiner Schilderung des Fehlers, schien ihm das Problem (zumindest bei der 650er) nicht gänzlich unbekannt zu sein.


    Ansonsten -da gebe ich dir Recht- sind mir solche Probleme bei anderen Herstellern nicht bekannt.


    Korrektur: War eine F600GS

    Bei meiner Bandit (von 2007) mit immerhin 250Kg Lebendgewicht hat der Rahmen damit keinen Schaden genommen.

    Die lag schon einmal Links und einmal Rechts auf der Seite.