[...]Daher wird eine Ausgangsbeschränkung oder ähnliches kommen müssen. das Vertrackte daran ist ja, würden sich alle daran halten, wäre Corona in wenigen Wochen Geschichte. So wie es aussieht, werden wir möglicherweise ein Jahr damit zu tun haben und müssen mit Beschränkungen leben (lernen).
Alles anzeigen
Die Beschränkungen haben lediglich das Ziel, die Belastungen des Gesundheitssysstem entgegen zu wirken.
Die "Welle" der Infektionen wird dadurch nur verlagert.
Im Schnitt geht man davon aus, dass jeder Infizierte 3 weitere Personen ansteckt. Daraus lässt sich logisch folgern, dass (wenn das so bleibt) die Zahl der Infizierten sinkt, wenn jeder Infizierte weniger als eine weitere Person infiziert.
In other words: 2/3 der Bevölkerung muss infiziert sein, damit wir einen Rückgang erleben.
Und glücklicherweise haben die Mütter und Väter des Grundgesetzes, nicht zuletzt aufgrund der Erfahrungen während der NS-Zeit, darauf geachtet, die freiheitlichen Rechte der Bürger nicht bis ins Unendliche einzuschränken. Daher ist die Maßnahme einer Ausgangssperre im GG auch gar nicht vorhanden.
Eine Ausgangsbeschränkung, die auch durchgesetzt wird, sollte reichen.
Ich bin sicher kein Fan von Frau Merkel, aber ich denke, sie handelt da im Moment sehr besonnen und richtig.