Beiträge von anstro


    Das sehe ich auch so!!!
    Was aber nicht heißt, dass er bei Gewährung eines Rabatts schlecht bezahlt wird.
    Er bekommt bei entsprechender Menge ja auch Rabatte bei seinen Lieferanten.
    Wirtschaftlich ein ganz normaler Vorgang, so dass am Ende jeder auf seine Kosten kommt.


    Die Aussage schafft Vertrauen, ist aber kein Argument, um nicht einen kleinen Rabatt zu gewähren, wenn sich genug Interessenten finden.

    Also ehrlich Leute..Man muss daraus keine juristische Doktorarbeit machen :oops:
    Die Frage lautet doch ganz einfach:
    Wer hat welche Erfahrungen bzgl. Kulanz seitens Yamaha gemacht, wenn am Moped kurz nach den 2 Jahren Gewährleistung ein Schaden auftritt, der in der regulären Gewährleistungsfrist kostenlos behoben worden wäre.


    Das das nach den 2 Jahren immer vom Goodwill des Herstellers abhängt, darüber muss man nicht diskutieren.
    Auch nicht darüber , wer Material- und wer Arbeitskosten übernimmt. Wer sich dazu bereit erklärt, tut das lediglich aus "Kulanz".


    Also. Erfahrungen?


    Respkt.
    Wenn man mal die ersten 1600Km der Einfahrphase abzieht, frage ich mich jedesmal , wie schafft man das auf den verbleibenden 1900Km?
    Oder ignoriert ihr die Herstellerangaben, was das Einfahren betrifft ?

    An den Haltegriffen hält sich niemand auf dem Bock, wenn man in einer Notsituation mal Gas geben muss, um schnell wegzukommen.
    Der/die Sozius/Sozia hält sich IMMER am Fahrer fest.



    ..fehlt nur noch dein Bild mit dem erhobenen Zeigefinger.


    Das ist schon mal ein Anfang!
    Gibt es denn den ein oder anderen aus der Region, der/die eine Location in der Ecke kennt/kennen, wo man so etwas machen kann, und der vor Ort etwas organisieren könnte? Vorzugsweise mit Übernachtungsmöglichkeiten und evtl. Möglichkeiten zum Zelten (für die, die lieber im Zelt übernachten, wozu ich mich eindeutig nicht zähle).


    Wenn genug Interesse besteht, können wir hier mal Terminvorschläge (Wochenende) sammeln.



    ...irgendwie muss man ja mal anfangen ... ;)

    Wird schon alles etwas spät für dieses Jahr, denke ich.


    Grundsätzlich sollte man planen:
    1. Wie ist das Interesse bei den Forumsmitgliedern?
    2. Wo soll es stattfinden (Region und Location) ?
    3. Wann ?
    4. Ein kleines (!) Planungskomittee bilden, das bereit ist, Zeit zu investieren .
    Die Mitglieder sollten vorzugsweise aus der Region kommen in der das Treffen stattfinden soll,
    um ggf. vor Ort zu organisieren (Übernachtungsmöglichkeiten, Zeltplatz, Veranstaltungen während des Treffens (z.B. Live Musik) usw).