Beiträge von einspurig

    Die Theorie dahinter: Nach langer Standzeit ist das Öl aus Lagern und Kanälen abgeflossen. Wenn man den Motor nun direkt startet dauert es X Umdrehungen der Kurbelwelle, bis wieder Öldruck aufgebaut und die Schmierung somit gewährleistet ist. Das Vorpumpen über den Anlasser ohne Verbrennung soll schonend Öl vorfördern, damit der Öldruck beim richtigen Start schneller aufgebaut wird und ggf. sogar schon Öl an den Lagern bzw. in den Kanälen anliegt.


    Über den Sinn lässt sich natürlich vortrefflich streiten. Allerdings ist es bei Autos ein recht gängiges Prozedere nach längeren Standzeiten. Im Rennsport sowieso, aber damit möchte ich es nicht vergleichen.

    Hallo zusammen,


    ich würde den Motor nach der Winterpause gerne primen, also ohne Einspritzung über den Anlasser durchkurbeln, damit sich das Öl wieder etwas verteilt. Das mag total überzogen sein, aber wenn es eine einfache Möglichkeit gibt, hilft es sicher mehr, als es schadet.


    Meine aktuelle Idee wäre, die 7,5A Sicherung für die Einspritzung zu ziehen. Dann 2x kurz den Anlasser laufen lassen, Sicherung wieder rein und starten.


    Nun meine Frage: Geht das so, oder sperrt sich das Steuergerät gegen dieses Vorhaben? Läuft der Anlasser dann überhaupt oder wird ein Fehlercode geworfen, der mich zum Händler "zwingt" ? Gibt es eventuell eine bessere Lösung?


    Vielen Dank und beste Grüße!

    Würde es garantiert, zumal ja sogar noch ein Reflektor darunter angebracht werden müsste.

    Ich habe es nicht so weit kommen lassen. Ich habe nur die Vorspannung runtergedreht, mich auf den Bock gesetzt, nach hinten geschaut, "Ach du Schei**e!" gesagt (da waren aber noch paar cm Luft) und damit war der KZH für mich gegessen.

    Deine Frage impliziert eben, dass die Benutzung dieser Kopie für dich eine Option wäre. Und genau daran stören sich hier....ja...eigentlich alle.


    Deine Vermutung kann ich absolut nicht teilen. Der Helm wird unter Garantie nicht im Ansatz die Qualität des Originals aufweisen. Und verlässlich kann dir hier sicher keiner helfen, da man den Helm hätte prüfen müssen. Als Laie durch Besitz und Benutzung Aussagen über die Sicherheit zu machen wäre schon sehr "mutig".

    Ich will keinen ermutigen, aber bei Ali bekommt man - mit etwas Glück - sein Geld zurück, wenn man eine Produktfälschung bekommen hat. Direkt nach der Lieferung Fotos machen, die die Fälschung belegen. Dispute öffnen - "counterfeit product" auswählen - Fotos und Beschreibung hinzufügen. Hat bei mir schon in 2 von 2 Fällen funktioniert.

    Natürlich mehr als grenzwertig, wenn man vorher wissentlich eine Fälschung bestellt hat, aber jedes Lehrgeld was diese ehrlosen Kopierer da drüben bezahlen müssen, sehe ich als angemessen und gerechtfertigt an.

    Spritzguss war schon sehr überspitzt ausgedrückt, aber schau es dir selbst an: Anleitung


    Pro Seite 3 Teile plus einige Schrauben und Hülsen. Über den Blechstreifen brauchen wir nicht reden und das "Plastik" wirkte in keiner Weise besonders. Es soll ja auch jeder seinen Euro machen, absolut verständlich. Wir wollen ja alle gut bezahlt werden. Aber bei Yamaha-Teilen finde ich die Preise schon unverschämt. Und das sagt einer, der 8 Kolben Magura am MTB fährt und somit "unverschämte" Preise gewohnt sein sollte :D