Ganz frech behaupte ich: 90% Optik....
Beiträge von einspurig
-
-
sofern es jemandem bei der Entscheidungsfindung hilft: Bei Highsider (demnach auch LSL) haben sie die RN80 als mögliches Projekt auf dem Schirm, allerdings sind es aktuell noch zu wenig Bikes, die Verkauft wurden. Versteht man natürlich, obwohl ich auch nen Fuffi draufgelegt hätte.
-
Ich besorge mir einen Winkelmesser für dich, damit der deutsche in dir endlich zu Ruhe kommt
Soll ich dann noch verschiedene Gewichtzustände für die abgleichen? 70kg, 80kg und 100kg oder benötigst du noch kleinere Abstufungen?
Ja vielen Dank, diesen dann aber vor der Messung auf dem Boden nullen, sonst ist die Messung falsch. Rennleitung und TÜV messen im unbeladenen Zustand, von daher ist die Beladung unwichtig.
Und es liegt nicht an "dem Deutschen" in mir, sondern an den geltenden Gesetzen. Ich habe keinen Bock auf Stress, den man vermeiden kann. Der ganze unvermeidbare Ärger reicht mir hier schon vollkommen aus.
Edit: Die Abweichung beim Smartphone, wenn vorher auf dem Boden genullt, sollte auch ausreichend genau sein....zumindest für unseren Bedarf. Bei der Polizei wäre es mir sicher einen Lacher wert, wenn sich aus einem privaten Smartphone mit App plötzlich ein Tatvorwurf generieren würde.
-
Nur zur Info, sofern es jemanden interessiert: Meine Anfrage bei Evotech Performance hat ergeben, dass die selber nicht wissen, welchen Winkel das Teil hat. Und bitte, jetzt nicht noch ein größeres Geodreieck (was ohne vernünftigen Bezug ohnehin kaum Aussagefähigkeit hat) dran halten. Wenn das Teil grob 30° hat, kaufe ich den sofort. Auf den Bildern sieht es für mich aber echt nicht so aus. Ich habe einfach keinen Bock, den dritten Halter bei eBay zu verkaufen, weil er nicht passt oder nicht zulässig ist.
Bei Highsider habe ich gestern auch angefragt. Eventuell gibt es ja Neuigkeiten.
Ansonsten werde ich 2023 wohl den "sportlichen" aus dem Yamaha Zubehör fahren. Nicht schön, aber besser als die 3kg Plaste am Hintern.
-
Hier weitere Fotos mit Sitzbank. Der Kennzeichenwinkel ist 31 bis 32 Grad also hat man vermutlich keinerlei Probleme bei der HU.
Ich will nicht streiten....aber für mich sieht das wirklich nicht annähernd nach 31° aus. EP schreibt selbst, dass es auch mal etwas steiler sein kann, was in manchen Foren wohl so 40° waren
-
Fail Nr. 2 bei mir. Die rote Linie hat in etwa 11cm, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Wohl gemerkt ohne Reflektor. Bei 13,7cm Federweg müsste Feindkontakt vorprogrammiert sein.
Es war der KZH von Mustard Bikes. Der Kontakt war super angenehm und freundlich, also generell sehr zu empfehlen.
-
Wäre top. Wenn eine deutsche Platte mit grob 30 Grad passt, wäre es bisher die schönste Lösung.
-
Sieht richtig gut aus, besonders die Abdeckung gefällt mir sehr. Wie sieht es mit dem Winkel, der Freigängigkeit und der Leuchte (E-Zulassung) aus? Besteht da eine Chance die HU zu bestehen?
-
..finde ich in der Bucht nicht mehr.
Hat noch jemand einen aktuellen Link zum Halter des nachfolgendem Bild?
Danke vorab.
Schau mal hier...sieht doch sehr ähnlich aus.
-
Denen ist das Lager abgebrannt....das wird also sicher ne Weile dauern.
Allerdings gibt es mittlerweile einen ähnlichen in der Bucht. Ich glaube auch aus Frankreich.