Du Glücklicher. Meine Saison ist leider vorbei.
Viel Spaß
Du Glücklicher. Meine Saison ist leider vorbei.
Viel Spaß
ih......., das ist doch Verführung erwachsener Spielkinder
Alles anzeigen....
Bei Gelegenheit das Heck mit dem Ratschengurt komplett bis zum Anschlag spannen oder einen 3 Zentner Mann auf das Sitzbankende sitzen lassen
. Also die denkbar größte Kettenspannung. Danach richte ich den Kettendurchhang nach Augenmaß aus.
Thomas
sehe ich ähnlich, optimal ist es, mittels der Ratsche soweit spannen, bis eine Linie zwischen Ritzel, Schwingenaufnahme und Kettenrad entsteht. Denn DAS ist die Position, in der die Kette noch ein wenig Spiel haben sollte. Ist sie an dieser Stelle zu stramm, wird sie Schaden nehmen. Beispielsweise beim Einfedervorgang.
..hatte bislang drei Platten.
Einen hinten. Beim zurollen auf Kreuzung bemerkt.
weiteten hinten, mir RDKS rechtzeig bemerkt.
weiteten vorne, mir RDKS rechtzeig bemerkt.
sonst nicht's passiert.
Mal sehen, werde mal ein günstiges System testen.
Vielen Dank,
hätte gerne ein System, dass
-einen Reifendruckabfall meldet
(damit ich bei einem Platten noch rechtzeitig anhalten kann.
-falls noch eine Reifen-Druck- und Temperatur Anzeige dabei ist, auch super.
-ein KLEINES Display wäre akzeptabel.
die Montage
und der Preis ist noch relevant.
und nicht unbedingt mit Cloud oder Internet etc. verbunden.
Was meint ihr, was gibt es da?
-
Guten Abend,
hat jemand von euch Erfahrungen oder eine Idee für ein
Reifendruckkontrollsystem für die XSR 900 RN80 ?
Nein, ich hatte es nicht mitbestellt, daher fehlt es jetzt.
Überlege, ob ich eins einbaue, muss mich aber erst mal schlau machen, über den Aufwand, und was es da so gibt.
Was meint ihr ?
Ok,
danke, also hat es hier von uns aus dem Forum noch keiner getan, auf 15er gewechselt.
Dann will ich das mal versuchen.
Mal sehen, welche der Hiobsbotschaften
-Tempomat
-Tacho
-Tmc
-Wetter
sich bewahrheiten
top.
XSR-Treffen?
...also die Ritzelverkleidung habe ich noch nicht abgemacht.
Falls die Kette dafür (Ritzelwechsel) getrennt werden müsste, dann warte ich noch ein wenig,...., so 40.000 km, bis die Kette erneuert wird.
Auf ein 15er Ritzel würde ich gerne wechseln, da mir der erste Gang ein wenig lang erscheint, und ich selten über 130 km/h unterwegs bin.
Die 1/1 Meile lasse ich links liegen, dennoch lege ich Wert auf den schnellen Sprint
Hallo zusammen,
hat schon mal jemand ein 15er Ritzel bei der XSR 900 RN80 verbaut?
Muss die Kette getrennt werden oder funktioniert da einfach so? Also Kette am Rad lösen etc.?
Vielen Dank vorab.