Beiträge von Desi0308

    Verkaufe ein Ketteneinstellwerkzeug von BPA Racing, einmal benutzt.

    Verkauf, da ich jetzt Kardan fahre.

    Einmal die Kette wie vorgeschrieben justieren und es auf dem Tool „abspeichern“, d.h. das Tool auf diese Spannung einstellen. Ist recht leicht durchzuführen, ein entsprechendes Video ist auf YouTube zu sehen.

    Das Video ist zwar auf Englisch, aber eigentlich aufgrund der Bilder selbst erklärend.


    Dazu gehört ein Laser, den man an das Kettenblatt im Hinterrad hält und so die Kettenflucht und damit die Flucht von Vorder-und Hinterrad exakt einstellen kann.


    Mit diesen Tools kann man die Kette exakt spannen und die Flucht der Kette eindeutig bestimmen – justieren kann man die Kettenflucht durch die Position des Hinterrads. Damit ist auch sichergestellt, dass das Hinterrad genau gerade sitzt.



    Ich habe es zuerst ins Forum gestellt, weil ich es auch für meine XSR900 gekauft hatte. (Nostalgie ;-))

    Später stelle ich es vielleicht noch auf Ebay-Kleinanzeigen ein.


    Ich verkaufe nur beides zusammen, weil ich der Meinung bin, dass die Ketteneinstellung und auch die Ausrichtung des Hinterrades zu einer sauberen Einstellung einfach dazu gehören.


    Bei Fragen schreibt mich doch einfach an unter dsickert@gmail.com., bin selten im Forum, Email erfahre ich schneller.



    Preis: 70 € plus Versand (6,19 inkl. Sendungsverfolgung)

    Moin,

    das Geräusch klingz wirklich ungewöhnlich. Beim Anschauen der Videos habe ich das Gefühl, als ob im Reifen ein Höhenschlag ist. Kann ich natürlich so schlecht beurteilen und erscheint mir bei einer neuen Maschine unwahrscheinlich.

    Das dauernde Kettenspannen ist ebenso ungewöhnlich, so dass ich den Eindruck habe, die Kettenspanner sind nicht ausreichend gekontert und lösen sich immer wieder.

    Vielleicht mal das Motorrad auf einen Hinterradständer stellen und das Hinterrad seitlich hin- und herbewegen, ob eine Lose zu spüren ist.

    Hinterachsmutter muss mit 105 NM angezogen werden.

    Bin mal gespannt, was der Händler nach einer Probefahrt sagt. Die bisherige Auskunft des Händlers, er habe die Kette gespannt, erscheint mir etwas merkwürdig.

    Wenn die Kette nach der kurzen Lufzeit Lose hat, könnte der Kettenspanner daran schuld sein. Aber das ist ja leicht festzustellen.


    MfG Desi

    Moin,

    das Kettenrad und das Ritzel müssen in einer Flucht sein und gleichzeitig muss das Hinterrad mit dem Vorderrad fluchten. Beim Anlegen einer Messlatte ist natürlich zu beachten, dass das Hinterrad breiter als das Vorderrad ist.

    Ich lege einen kleinen Laser an das Kettenrad und kann so die Flucht Kettenrad - Ritzel überprüfen. Dabei müssen die beiden Räder natürlich auch fluchten.

    Wenn, wie Du schreibst, Du keine Probleme mit der "schiefen" Flucht hast, kann etwas nicht stimmen.

    Vielleicht sitzt das Kettenrad nicht richtig in den Silentblöcken. Diese dienen nur als Ruckdämpfer, aber nicht, um Fluchten herzustellen oder auszugleichen. Kettenrad und Felge Hinterrad müssen parallel zueinander sein.


    Weiterhin gute Fahrt!