Ich bin 31 tsd KM mit dem Originalfahrwerk gefahren, war eigentlich mit der Gabel immer zufrieden, aber das Federbein ist dermaßen derb, da kannst einstellen was du willst - bringt gar nix. Hatte tlw. so starke Stöße, dass mir sogar kurz die Luft wegblieb.
Heute wurde mein auf mich abgestimmtes Wilbers 640 eingebaut, schon nach einer kleinen Runde merkte ich sofort den Unterschied --> absolute Empfehlung!!!
Das Bike ist nach wie vor straff / sportlich, liegt aber viel satter und Bodenunebenheiten werden viel "sämiger" verarbeitet. Die Gabel ist (noch) original, habe aber die Zugstufe im Vergleich zum Standard zuerst um 1en dann um 2 Klicks gesoftet, das harmoniert jetzt perfekt.
Meiner Meinung nach ist von allen Umbauten das Fahrwerk bei weitestem am sinnvollsten und bleibt auch finanziell im Rahmen, wenn man es nicht übertreibt.