Bin schon auf deine Erfahrungen mit WP gespannt, glaube die hat hier kaum noch jemand verbaut.
Beiträge von Viennabiker
-
-
Ich glaube nicht, dass Yamaha bei der XSR demnächst ein größeres Update bringt.
Die paar PS Mehrleistung sind sicher nicht der Rede wert, interessieren würde mich aber wie sich das Drehmoment entwickelt und wie beide Kurven im Vergleich aussehen.
https://www.motorradonline.de/…rade-euro-5-mehr-hubraum/
Mir geht jedenfalls leistungsmäßig nichts ab
!
-
Was interessiert mich Österreich?
Es gibt auch Österreicher hier im Forum - und hier gibt es andere Vorschriften.
-
ABE musst du dir in Österreich eintragen lassen, bei E-Nummer muss das Zertifikat mitgeführt werden.
-
Die Seriengabel der alten MT-09 ist mit der XSR nicht zu vergleichen, die war viel weicher.
Von allen MT Derivaten ist die XSR am härtesten abgestimmt.
-
Kein Grund zur Sorge!
-
.....Vorspannung ist bei Upsidedown immer oben
-
Ich fahre in der 30er Zone immer 40 (Tachoabweichung wurde ja bereits erwähnt) und das im 3.
Wenn sie noch kalt ist und bei kühlen Außentemperaturen nehme ich manchmal die ersten 2-3 Minuten den B-Modus, ist geschmeidiger.
-
TK deckt in Österreich z.B. Hagelschaden, Diebstahl aber nicht Parkschäden z.B. Umfaller verursacht durch ein anderes Auto.
Wie ist das in Deutschland???
Habe jedenfalls noch VK und spare mir damit die Sturzpads
-
Bin Anfang März mal Vormittags bei etwa 10 °C und Sonnenschein mit meiner XSR 900 losgefahren und nach 5 km beim Runterschalten vom 4. in den 3. Gang (ca. 5000 U/min) hat der S20 hinten blockiert. Kühle Temperaturen mag er nicht so. Letztendlich war der Hinterreifen trotz meiner als Fahranfänger doch zurückhaltenden Fahrweise nach 3600 km am Ende. Für mich ist der S20 ein nicht mehr zeitgemäßer Supersportreifen der gefühlt noch aus dem letzten Jahrhundert stammt und ich war froh als er runter war, da er so gar nicht zu meinem Einsatzzweck gepasst hat. Wenn ich mir dann die Tests zu modernen Tourensport- bis Supersportreifen anschaue, die in den letzten Jahren einen riesen Sprung im Bereich nutzbares Temperaturfenster/Alltagstauglichkeit gemacht haben, dann muss man sich hier glaube ich schon sehr anstrengen einen Reifen zu finden der schlechter performt.
Blockierendes Hinterrad bei der Antihopping Kupplung in diesem Drehzahlbereich ist eigentlich sehr ungewöhnlich!!!
Gebe dir aber recht, ich war auch froh den S20 nach 3400 km los zu sein und liebe seit über 20 tsd km den Conti Road Attack 3 (mittlerweile 3 HR und 2 VR) - Der hat extremen Grip, ist trotz langer Laufleistung sehr sportlich, Nassgrip ist ebenso perfekt!