Wahrscheinlich werde ich mir die Messe auch ansehen.
Beiträge von Islay
-
-
Hey Sascha, ich hab noch den Satz TRQ über und werde irgendwann die nächsten 8-10 Tage auch die Haltebleche bearbeiten und Luftdurchlässiger gestalten (schmalter, weitere Nuten fräsen. Die Bremskolben stehen bei den Advics voll in der Hitze und diese kann nicht nach hinten raus. Bei Brembo meiner ex Ducati sind die Haltebleche so klein gemacht, dass die Kolben genug Luft bekommen.
Die Bleche würde ich nicht schwächen. Die sind nicht zur Zierde da!
-
Habe die hier bestellt: Abdeckungen.
Die sind für die Ducati Scrambler, 2 davon passen aber auf die Rohre am Heck. Ich habe die einfach noch schwarz angesprüht. Bei dem Preis kann man nichts falsch machen.
-
Zum Beispiel in der Bedienungsanleitung Seite 7-4.
Biite keine Diskussion über Sinn und Unsinn des Wechsels. Yamaha und die anderen japanischen Hersteller sind der Meinung das es gemacht werden muss.
-
Ich weiß auch nicht ob die Pumpe mein erster Gedanke wäre, ich weiß leider nicht, ob das bei der RN80 auch so ist, bei der Gp hat die Verbindungsleitung von der rechten auf die linke Zange einen geringeren Querschnitt. Dadurch wird dieses weichere Ansprechen erzeugt. Ich werde wohl wenn wieder wärmeres Wetter ist da mal Hand anlegen und mir über Beläge Gedanken machen. (Und ehrlich, ich finde die Bremse nicht so schlecht, weder auf dem Kringel noch beim Cruisen, und vom Bremsen wird man nicht schnell 😂🤣)
Ich denke das ich über kurz oder lang Stahlflexleitungen montieren werde. die Gummileitungen müssen eh alle 4Jahre gewechselt werden.
Ich erhoffe mir davon einen etwas schöneren, knackigeren Druckpunkt.
-
Nebenbei bemerkt steht in der ABE Kolbendurchmesser für die XSR 18mm. Weiß jemand was original ist?
-
Boar ich weiß schon warum ich das hier geschrieben habe, aber weiter bin ich nun nicht. Da der eine so und der andere so sagt
Ich bin dafür das Du diese Magura Pumpe mal ausprobierst : HC1 bei Louis
Das Ergebnis würde mich nämlich brennend interessieren
-
Ich finde die Bremsleistung eigentlich soweit gut. Der Druckpunkt könnte härter sein und etwas weniger Handkraft währe schön. Da könnte die oben genannte Pumpe helfen.
-
Habe mir jetzt den Alpha Technik KZH gekauft. Vorteil: Es passt auch der C-Bows Träger mit den Royster Taschen von Hepco und Becker.
-
Nein, das ist ein Scheinwerfer von Louis mit E Prüfung. Passend kann man fast alles machen. Diesen Scheinwerferumbau würde ich mir nicht mehr antun. (Wechselspannung / Gleichspannung) War halt neugierig, ob und wie es funktioniert.
Was für Problemem hattest Du mit Wechsel / Gleichspannung?