Beiträge von Stephl

    Einen Brembo Bremssattel hab ich schon mal überholt. Reparatursatz war inkl. Dichtungen und Bremskolben. Allerdings scheint es für die Bremspumpen nichts zu geben. Zumindest hat das mal ein TÜV Prüfer zu mir gesagt als er mir die Magura Bremspumpe an meiner Thruxton eingetragen hat.

    Mich hat der fehlende Auspuff an der GP gestört, deshalb hab ich eine Akra dran geschraubt.



    Spätestens Anfang der Neunziger waren die Motorräder aufgrund der Lärmvorschriften in der STVZO deutlich leiser als heute. Aber natürlich war dann der Effekt umso größer wenn man einen Zubehörauspuff dran geschraubt hat.

    Also wenn du dich auf das Motorrad von Motorcorner beziehst, die war nicht zu verkaufen. Als ich Anfang Juli meine Graue gekauft habe lag der niedrigste Preis für eine neue Rote bei 12200 Euro. Ich denke mit etwas Verhandeln bekommt man überall einen ähnlichen Preis, das halte ich nicht für abgehoben.

    Laut der Pressemitteilung des KBA geht es nur um Teilegutachten und ABEs sind gerade nicht betroffen:



    Will man nach dem 20. Juni 2028 etwas mit einem Teilegutachten eintragen lassen erfolgt keine Anbauabnahme nach §19 sonder eine Einzelabnahme nach §21. Es wird also aufwendiger und teurer aber auch nicht unmöglich ;)

    Ein Blick in die Bedienungsanleitung verrät:


    USB-Typ-C-Buchse

    Dieses Modell ist mit einer 5V 3A-USB-

    Typ-C-Buchse ausgestattet. Wenn das

    Zündschloss eingeschaltet ist, kann die

    USB-Typ-C-Buchse verwendet werden.

    Da sich die USB-Typ-C-Buchse intern hin-

    ter dem Scheinwerfer befindet, wenden Sie

    sich für den Anschluss der USB-Typ-C-

    Buchse und die sichere Verlegung von

    USB-Kabeln an Ihren Yamaha-Händler.


    Ich denke also nicht das du ein zusätzliches Ladegerät benötigst ;)

    Ich habe den Kern Stabi seit einigen Jahren mit verschiedenen Motorrädern verwendet, das der wackelig wäre kann ich nicht sagen. Im Gegenteil, ich finde der steht sehr stabil in Verbindung mit einem vernünftigen Heckständer. Dadurch dass das Motorrad an der unteren Gabelbrücke angehoben wird kannst du auch gut an der Gabel arbeiten oder diese ausbauen. Einen ähnlichen Heber wie dem im zweiten Link empfand ich aber auch als etwas instabil und du kannst nur das Rad ausbauen und nicht an der Gabel arbeiten.

    Ein Zentralständer ist natürlich auch eine sehr gute Wahl aber auch etwas teuer, vor allem wenn schon ein Heckständer vorhanden ist.


    Grüße

    Stephan