Nicht ganz das, worum es hier eigentlich geht.
Aber welches Windschild ist das?
Beiträge von Hellfish
-
-
Und wie taugt Dir der Schalthebel?
Ich find den vom Schaltgefühl ungleich besser als das wackelige Original. Vom Aussehen ganz zu schweigen.
Heute endlich Zeit für eine größere Runde gehabt.
Es ist schon ein deutlicher Unterschied ... zum positiven natürlich.
Vor allem beim Nutzen des Quickshifters haut man die Gänge deutlich knackiger rein.
Ich wünschte mir aber, dass das Trittstück einen Ticken länger wäre
(oder vielleicht gewöhne ich mich noch dran).
-
Und wie taugt Dir der Schalthebel?
Ich find den vom Schaltgefühl ungleich besser als das wackelige Original. Vom Aussehen ganz zu schweigen.
Bin noch nicht zum längeren Ausritt gekommen, aber die kurzen 5 Minuten nach dem Wechsel haben ein deutlich knackigeres Schaltgefühl vermittelt.
Auch wenn es natürlich erstmal sehr fremd anfühlte -
So verbaut, eine Schraube ist über
-
Eine Überschreitung von bis zu 10Km/h kostet im Inland 30€ plus 25€ Verwaltungsgebühren. In Italien habe ich jetzt 50€ insgesamt bezahlt. Da kann man ja nicht sagen, im Ausland wäre es immer deutlich teurer.
für bis 10 drüber ~50EUR?
Dann habe ich wohl schön länger nix mehr bekommen
Aber das letzte Knöllchen meiner Frau in diesem Jahr waren 30EUR innerorts mit 38 statt 30 nach Toleranz (wenn ich mich recht entsinne) -
Vorab: ich mag es auch zügig unterwegs zu sein.
ABER dennoch muss ich persönlich sagen,dass die Strafen bei uns einfach ein Witz sind im europäischen Vergleich
-
Kleiner Tipp für alle die mit dem spielfrei kugelgelagerten, schön gefrästen und verstellbaren Schalthebel von Gilles Tooling liebäugeln, aber keine ganze Fußrastenanlage für über 500 EUR kaufen wollen:
Bei Gilles kann man per E-Mail problemlos nur den Schalthebel mit Montagezubehör als Ersatzteile bestellen. Ist mit 120 EUR bezogen auf den Preis der Komplettanlage gar nicht mal so teuer.
Der Hebel ist wie alle Gilles Produkte hervorragend verarbeitet, die Lagerung wirklich extrem leichtgängig und spielfrei, ganz im Gegensatz zum kippelig gelagerten Originalhebel. Das Schaltgefühl wird damit präziser und "mechanischer".
Bei Interesse kann ich hier gerne die Einkaufsliste posten.
Ich habe es jetzt vor kurzem so gemacht.
Es sind jetzt 138,77 EUR
-
Gibt es auch ein Bild von der ganzen Seite?
Könnte gut aussehen (bin mir aber noch nicht sicher)
edit: das könnte der passende sein oder?
https://www.webike.de/products/25923999.html -
Hier meine Lösung mal verbildlicht.
Ich bin froh über die 2cm mehr für den Handschuh.Umso länger braucht es, bis es zu Abnutzungserscheinungen am Spiegel kommt.
-
Alles anzeigen
Achtung, der ist in Kombi mit den motogadget-Spiegeln nicht bündig bei der RN80.
Der Lenker endet mit dem Gewinde, Der Spiegel kommt auf das schmale äußere Ende vor der Kappe (die ist geschraubt).
Das Stück dazwischen wäre frei.Habe es selbst verbaut und mit einer selbst gedruckten Abdeckung gelöst.