Beiträge von hypophysis


    Die hab ich geplant und mir aus V2A Stahl drehen lassen, damit sie schwerer sind (280g pro Stück) und damit besser vibrationsdämpfend.

    Der 8er Innensechskant ist leicht versenkt mit der Breite des Schraubenkopf einer M10 Zylinderkopfschraube. So kann man eine Inbus-Abdeckkappe einsetzen, die dann bündig abschließt.


    Problem: Einen Dreher finden, der einen Innensechskant direkt ins Werkstück fräsen (taumeln) kann. Ich hab meine Lenkerenden von einem Sonderschraubenhersteller machen lassen. Dadurch sehr professionell gefertigt aber obszön teuer für Lenkerenden.


    20241101_155138.jpg


    20241110_134522.jpg

    Ich finde es nur ärgerlich dass Yamaha bei der normalen XSR900 das Display um ein Jahr verzögert hat. Das grottige alte Display war für mich das größte Gegenargument gegen die XSR900. Teuer war ein anständiges Display auch 2024 schon lange nicht mehr.

    Letztlich zeigt es aber auch das Wichtigste an und ich tröste mich damit, dass es stilistisch ganz gut zum Retro Look passt.

    Ich bin da nicht der Profi und bei den aktuellen Bedingungen fährt man ja eher vorsichtig. Die Tests im Netz sind ja größtenteils sehr positiv. Ich merke bisher weder beim Handling, noch beim Laufgeräusch einen wesentlichen Unterschied zu den S22 die ab Werk aufgezogen waren.

    Auf dem Racetrack würden sie sicher schlechter abschneiden, für mich ist aber das Plus an Sicherheit auf schlechten Fahrbahnbelägen, Dreck und Nässe entscheidend. Und die Optik find ich einfach geil auf der XSR.

    Den gibt's tatsächlich in allen üblichen Sport/Nakedbike, Scrambler und Reiseenduro Größen.

    20250208_144725.jpg


    Bei wunderschönem Wetter heute eine kleine Tour durchs Altmühltal zwischen Neuburg und Eichstätt gemacht.


    Meine XSR hat für die neue Saison Dunlop Mutant Crossover Reifen bekommen. Auf den kleinen Nebenstraßen liegt eigentlich ständig irgendwelcher Dreck oder Steinchen rum. Da ist mir ein Reifen mit etwas mehr Profil sehr sympatisch.


    20250208_144647~2.jpg



    Motorradfahren ist wirklich ein Altherrenhobby geworden :icon-neutral:

    Ich bekomm das Display noch halbwegs abgelesen, aber mit dem Handy als Navi wird's schon schwierig. Normal brauch ich inzwischen immer eine Lesebrille und die Gleitsichtbrille naht wahrscheinlich in großen Schritten.


    Ich hab seit letztem Herbst ein selbsttönendes Visier. Das ist echt saupraktisch. Man merkt die Abdunklung im übrigen selbst gar nicht und erschrickt direkt, wenn man in den Spiegel guckt und sieht dass die Scheibe von außen fast schwarz aussieht.

    Leider ist das Visier vom Hersteller nicht für Nachtfahrten zugelassen, obwohl die 15-20% Exktinktion im durchlässigen Zustand selbst von außen kaum sichtbar sind. Ich fahr aber eh kaum nachts und wenn ist mir das auch egal, ich merk da keinen Unterschied.