Beiträge von Kupferpaste

    Ich habe heute meine ersten 140km hinter mir (XSR 900 2024er Modell).


    Kommend zuletzt von MT-10 und KTM 1290 und als Besitzer einer R1 (letztes Modell) kann ich nur sagen: die XSR 900 macht einfach Spaß! QS Blipper sind so smooth, dass ich beim Runterschalten manchmal aufs Display schauen muss um zu sicher zu gehen dass der kleinere Gang drin ist.


    Die 120ps fühlen sich stärker an weil das Bike vollgetankt 193kg wiegt, somit satte 20kg weniger auf den Rippen hat als ihre Vorgänger. Leider bin ich erst in der Einfahrphase, da bin ich sehr penibel und drehe seltenst über 5500rpm. Die Übersetzung finde ich sehr gut gewählt. Die ersten 2 Gänge sind glaube ich sogar länger übersetzt als in der aktuellen MT-09 (bin ich im Sommer Probe gefahren). Die Übersetzung macht es dem Motor einfach, eine gewisse Drehfreude auch in höheren Geschwindigkeiten bei zu behalten. Ich würde sogar sagen, dass bis 140kmh keines der 1000er Nakeds in Semi-Kurvigen-Etappen ordentlich davon fahren kann, wenn 2 gute Fahrer auf den Hobeln sitzen.


    Die Bremse verlangt noch eine hohe Handkraft bei dem gegurke um 2-10°C (TRQ Beläge ab km 0 eingebaut).


    Handling ist sehr direkt, präzise. Fahrwerk sehr hart. Da muss ich im Sommer nochmal eine Abstimmung finden wenn das Öl warm ist. Vielleicht taugt das beim härteren Fahren doch besser.


    Was aber sehr stört ist, dass das Bike nicht leise zu fahren ist. Dazu hat der Triple eine laute Eigenresonanz bei Drehzahlen um 3500rpm bei der ich anfange unter dem Helm zu singen damit ich nicht ausraste.


    Es hat sich sehr viel im Vergleich zu meiner alten RN43 Gummikuh getan. Es ist ein sehr cooles Bike und das erste Gefühl ist sehr gut!

    Habe heute beim Limbächer mal neue XSR und die neue GP angeschaut. Die Bremspumpe ist optisch gleich, aber das 2-fache Klicken hat die GP nicht mehr. Jeweils 2 neue Modelle vor Ort vergleichen. Was wurde da geändert?

    Kurbelwellengehäuse brauchst du auf jeden Fall eine neue Dichtung wenn du sie wechselst. Den Motor vorher etwas warm laufen lassen damit die Schrauben besser rauskommen, Ölwanne drunter und einzeln die Schrauben abschrauben.


    ABER: beim CP3 ist links daneben die Wasserpumpe. Sehe ich das richtig dass die Wasserpumpe auch auf dem gleichen Deckel sitzt? Bin gerade zu Faul um in die Garage zu laufen. Das wäre natürlich komplizierter.


    Ich würde eine schicke Abdeckung kaufen und die dran pappen. Nichts wechseln außer dem Hebel und Lenkerspiegel.