Beiträge von mo36lim

    Danke für die Beteiligung hier ..

    Ich möchte nur mal auf folgendes hinweisen:



    Mein Zwischenfazit – warum es (zunächst) keine XSR900 wurde … und vielleicht doch noch eine wird 😄



    Hallo zusammen,


    ich war schon länger nicht mehr hier aktiv – und das hatte einen einfachen Grund:

    Ich habe mir damals keine XSR900 gekauft. Weder die RN43 noch die neuere RN78.


    Der Grund war ganz banal: die Preise.

    Gerade die RN43-Modelle mit den goldenen Felgen, vor allem die Black Edition bzw. Black 80s Edition, wurden damals extrem hoch gehandelt. Teilweise lagen die Preise bei 8.000 bis 9.000 Euro – und das für Motorräder, die schon vier bis fünf Jahre alt waren.


    Wenn man dann gesehen hat, dass eine nagelneue Maschine (je nach Händler) nur rund 1.000 bis 2.000 Euro teurer war, hat sich das für mich einfach nicht mehr richtig angefühlt.

    Unabhängig davon, ob mir das neue Modell optisch gefällt oder nicht – aus Prinzip zahle ich keinen fast-Neupreis für ein gebrauchtes Motorrad. Das passte für mich einfach nicht.





    Mein Alternativweg – und warum’s trotzdem beim CP3 blieb



    Da ich vom Typ her eher Tourenfahrer bin, habe ich mich damals nach etwas anderem umgesehen.

    Und schließlich bin ich bei meinem persönlichen Traumbike gelandet: der Tracer 9 GT (Baujahr 2024).


    Die Tracer erfüllt genau das, was ich brauche:


    • komfortabel für längere Touren,
    • tolle Ergonomie,
    • und natürlich – der gleiche 3-Zylinder-CP3-Motor, der mich schon bei der XSR gereizt hat.



    Ich hatte außerdem Glück, weil zu dem Zeitpunkt gerade die 2025er Modelle angekündigt wurden.

    Die gefielen mir optisch nicht ganz so, und dadurch konnte ich beim Händler für das 2024er Auslaufmodell noch einen richtig guten Preisnachlass bekommen.

    Ich habe sie mir in Weiß geholt – und bin seitdem super happy damit.


    Natürlich ist sie etwa 3.000 Euro teurer als eine XSR, aber sie hat alles, was ich brauche, und ist für meinen Fahrstil einfach die vernünftigere Wahl.





    Und jetzt? Vielleicht doch noch eine XSR 😅



    Interessanterweise sind die XSR900-Preise mittlerweile deutlich gefallen – gerade bei den RN43-Modellen.

    Und ich muss zugeben: So ganz losgelassen hat mich der Gedanke nie.

    Wenn ich demnächst wieder etwas mehr Platz in der Garage habe, wird es sehr wahrscheinlich doch noch eine XSR900 als Zweitmaschine.


    Ich halte also weiterhin die Augen offen – diesmal aber entspannt und ohne Druck. 😉




    Viele Grüße

    Mo

    Leider gefällt mir beim Nachfolgemodell der Höcker hinten dran überhaupt nicht, dass das fast ausgeschlossen ist. Ansonsten ist das Nachfolgemodell eigentlich ein nNo Brainer das ist die viel bessere Technik hat und das viel bessere Motorrad. und der Preis Leistungsunterschied ist so viel besser ist als beim Vorgängermodell aber so ist das halt leider manchmal. Ich hab’s noch nicht 100 % ausgeschlossen aber eigentlich zu 90 % ausgeschlossen. Daher mal schauen, wenn man den Höcker hinten weg kriegen würde und die selbe Optik des Hecks hinkriegen würde wie beim Vorgängermodell. Dann wär’s das für mich, zumal ich eh kein Naked Bike Fan bin, aber das Vorgängermodell so schön aussah, dass ich sogar n Naked Bike holen würde.

    die Frage die ich mir Stelle:

    Sollte ich nicht direkt den Scheinwerfer umbauen weil: (aus den Youtube Kommentaren)


    "das Abblendlicht bleibt an wenn ich Fernlicht zuschalte plus hat der Scheinwerfer für Kurven eine bessere Ausleuchtung durch zusätzlich seitliche LED's"

    "Welcher zugelassene Scheinwerfer war/ist das?

    Interessiert bestimmt den ein oder anderen hier, .."

    "Der Scheinwerfer ist von LED Perf aus Frankreich. Mittlerweile ist auch eine E Nummer im Glas eingraviert was die erste Variante die ich verbaut hatte nicht gehabt hat. Aber selbst nach 3 oder 4 Jahren als der TÜV dies bemengelt hat wurde der Scheinwerfer von der Firma kostenlos ausgetauscht da 5 Jahre Garantie darauf sind. Also kann ich auch den Kundenservice der Firma nur empfehlen"

    Scheinwerfer-Gehäuse: (59,40€)

    Schwarzer Scheinwerfer runde für LED-Optik von Yamaha XSR 900
    Mit diesem schwarzen Scheinwerfer runde können Sie eine 7-Zoll-Voll-LED-Optik an Ihrem Yamaha XSR 900 anbringen, auch wenn Ihr Original-Scheinwerfer dies nicht…
    www.ledperf.de


    LED- Scheinwerfer (168,48€ teuerste von 6 Versionen)

    LED-Rundscheinwerfer für Yamaha XSR 900 - 5 Jahre Garantie
    Die zugelassene LED CREE-Scheinwerferoptik für Yamaha XSR 900, gibt Ihrem Motorrad einen modernen Look.Beleuchtung in kraftvollem Purweiß, zweifache Position…
    www.ledperf.de


    Led's für die XSR 900:

    LEDs und HID-Xenon-Kits für Yamaha XSR 900
    Entdecken Sie unsere LED-Lampenpacks und Xenon-HID-Kits für ihres Motorrad Yamaha XSR 900 mit Montageanleitung. LED- und HID-Xenon-Kit für Scheinwerfer,…
    www.ledperf.de

    Wen es interessiert hier ein Video zum Einbau der Phillips Leuchtmittel :


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    "230% MEHR LICHT! Bessere Sicht für die dunkle Jahreszeit | Phillips Ultinon Pro6000 LED-Leuchtmittel"

    Youtubekanal: Stecher Motorradtechnik

    Hi zusammen,


    ich wollte mir gerne mal eine Übersicht verschaffen welche Modelle und Farben es alle gibt.

    Vielleicht kann mir hier der eine oder andere dabei helfen.

    Wünsche, Anregungen und Ideen konstruktiver Natur zum Aufbau sind herzlich Willkommen.


    Die ersten Modelle von 2016:

    XSR900_60th_Anniversary.jpgXSR900_Rock_Slate.jpgXSR900_Matt_Grey.jpg

    2018:


    rot2.jpg

    2020:

    XSR900 - 80 Black


    2020-Yamaha-XS850-EU-80_Black-Studio-001-03.jpg

    Cool mit Bildern ist natürlich immer super er gefällt mir kommt ein Ticken mehr raus die Kennzeichenhalterung als die die zuvor gezeigt wurde von dem anderen Kollegen und. Du schreibst „Rücklicht komplett entfernt“ Was bedeutet das? Hast du jetzt kein Rücklicht oder läuft das Rücklicht über die Blinker und ist das legal? Danke auch hier für die Bilder und deinen Einsatz