Beiträge von ALDeeN

    Moin zusammen,


    nach dem lange hin und her, obs ne 24er oder 25er werden soll (neu), wurde es jetzt doch eine gebrauchte 22er in dem schönen blau - diese gabs neu nicht mehr. Das schwarz fand ich nicht mehr so schön und hat, wie ich finde, das Design etwas "geschluckt" und man sieht die Konturen und die Form besser auf dem blau. Aber wie immer im Leben - das ist Geschmackssache.


    Die Maschine hatte noch keinen Service und hat erst ein paar hundert KM runter. Der Halter wurde angeschrieben wegen der Rückrufaktion, die ich noch durchführen lassen muss. Der Motor läuft jedoch sehr sauber.


    Da ich nun keine Garantie mehr habe, stellt sich für mich die Frage:

    - Ölwechsel jetzt oder erst bei 1000 km? Öl wird ja nicht unbedingt schlecht im Bike.

    - Ist jetzt ein Einfahröl drin? Wenn ja, bekomme ich das irgendwo her? Damit ich kein "reguläres" Öl einfülle. Die Einfahröle sind meisten ja von der Konsistenz etwas dünner, damit es sich beim Einfahren leichter verteilt, man aber daher nicht so hoch drehen sollte, da der dünnere Film bei höheren Temperaturen sonst nicht mehr halten könnte.

    - Ölwechsel erst bei 1000 km und dann selbst oder den ersten bei Yamaha und durchchecken lassen? Kann man noch eine Yamaha-Garantie abschließen?

    Sonstige Sachen, die zu beachten sind?

    Ich danke euch!

    P.S. Hatte den Mode Schalte drin, der den D-Mode nicht direkt anzeigt. Beim Heimfahren war die ganze Zeit der "D-Mode 4" drin und ich dachte schon, ich hätte eine A2 Maschine gekauft... bis ich den Funschalter anschließend auf 2 bzw. 1 geändert hatte :D :love: 8)

    Hey zusammen, ich möchte mir jetzt doch eine gebrauchte zulegen und bei der wurde der Rückrufservice noch nicht durchgeführt. Glaubt ihr, ich kann dennoch normal fahren oder hab ich was zu befürchten?

    Danke euch! Ja, hat eine Ausnahmegenehmigung. Das ist wahrscheinlich ein extra Beiblatt oder? Gibt auch einige Modelle, die Nov oder Dez 24 zugelassen wurden.


    Denkt ihr, dass ich abseits von dem neuen Display andere große Einschränkungen habe, die ich nicht bedacht hatte? Ich schaue mir gerade sehr genau in den Videos das neue Display an und irgendwie finde ich es wirklich extrem groß (also nicht der abgebildete Inhalt, sondern das darum herum) und es sieht an der MT09 und 07 bisschen überdimensioniert aus.

    Wow, danke euch für die ganzen Antworten und die Teilnahme.

    Cengo Leider gibt es die 25er noch nicht und ich hab die 22er für knapp 10.500 Euro im Angebot ohne Tageszulassung. Das wären nochmal knappe 1750 Euro weniger als die 25er. Aktuell habe ich kein Motorrad, da ich meine Ducati verkauft habe und "benötige" daher eins für den Frühling/Sommer. 8o :D


    Ich hatte an meinen bisherigen Bikes keinen Quickshifter (Benelli Leoncino 800 Trail, Caballero 700, Ducati Scrambler 1100). Mit Quickshifter hatte ich die Ducati Monster 937, die neue Triumph Speed Twin 1200 RS und eben die 24er XSR 900 gefahren. Der QS an der XSR war bei weitem der beste von allen. Bei der Monster ruckelt es schon ordentlich und bei Triumph wackelt das ganze Motorrad.. da hab ich wirklich keinen Mehrwert gesehen - egal ob unter Teillast oder Volllast.


    Den neuesten QS zu haben, hatte ich noch gar nicht in meiner Denkmatrix... =O Mist! haha

    Beim Gas geben runter schalten, stelle ich mir auch nice vor. Habe aber schnell beim Testen eben gemerkt, dass das nicht geht und hab mich schnell drauf einstellen können, wann er funktioniert und wann nicht. Die Kupplung zu ziehen, ist ja auch generell kein Thema und für mich völlig ok. Daher denke ich nicht, dass ich was vermissen würde.

    Ich frage mich vor allem, ob es weitere Endtöpfe geben wird für das Euro5+ Modell und ob das 5+ Thema mit der weiteren Sonde noch mehr einher geht...

    Das neue Display finde ich leider nicht sonderlich schön - das hat fast noch einen dickeren Rand als das alte. Aber ja, die Anzeige ist sehr detailliert und die Themes gefallen mir auch. Aber ich nutze bei jeder Fahrt mein Smartphone mit Google Maps zur Navigation und zur Musiksteuerung mit einem Quadlock-Mount. Klicke mein Handy immer auf der Fahrt ein und weiß daher nicht, ob ich eine Verbindung zum Smartphone überhaupt wirklich brauche. Anrufe annehmen mache ich mit meinem Cardo System, da muss ich nicht mal was drücken.


    Der Sitz wurde auch optimiert, was ich auch nett finde..


    Wer die Wahl hat... denke, die 24er ist die rationalere Entscheidung und im Hinblick auf einen eventuellen neuen Auspuff auch die bessere. Es fehlt halt ein Display zum Stand der Technik, der bessere Sitz, der neue QS und die neuen Amaturen... wobei ich die alten optisch gefäälliger finde und beim Probestizen der GP fand ich die neue Schaltereinheit mega klobig und typisch japanisch-überfrachtet.


    Ist der alte Dämpfer hinten genauso einstellbar wie der neue?

    Hallo zusammen,


    ich stehe kurz davor meine XSR 900 zu kaufen. Ich schwanke stark zwischen dem 25er Modell und dem Vorgänger, den man noch bei Händlern mit Tageszulassung zu günstigeren Preisen bekommt.


    Für das aktuelle Modell werden 12.250 Euro fällig und das 24er Modell bekommtn man für rund 10.500-10.700 Euro (meistens mit Tageszulassung).


    Das neue Modell hat das neue Dashboard, neue Schaltereinheiten, neue Farbe, einen neuen (bequemeren?) Sitz und Euro 5+. ^^


    Kann man überhaupt einen Rat aussprechen, welches Modell sich mehr "lohnt"? Ich bin extrem angetan von den goldenen Felgen beim schwarzen Modell und dem neuen Dashboard. Da ich evtl. auch über kurz oder lang einen neuen Auspuff dran machen wollen würde, bin ich mir nicht sicher, ob es für das Euro5+ Modell etwas geben wird? Und da wären wir auch bei dem wichtigen Punkt Sound: Die XSR ist beim Modelljahr 2022-2024 ohnehin nicht sehr laut aber hört sich dennoch recht kernig an. Wird das verschlechtet werden durch die Euro5+ Einführung? Bin neulich die neue Speed Twin 1200 RS gefahren und was da aus dem Endtopf kommt ist nur noch traurig. Das Vorgängermodell klang deutlich besser.


    Des Weiteren bin ich mir wegen der Schaltereinheit am Lenker nicht ganz sicher... ist die neue Blinkereinheit nicht ein Krampf?


    Gibt es noch weitere Unterschiede bei den Modellen? Auf den Bildern der Yamaha Homepage sieht man bei den Modellen auch am Motor Unterschiede. Wurde da etwas verbessert? Beim 24er Modell käme noch die Unsicherheit der aktuellen Rückrufaktion noch auf, aber ich denke, das könnte man mit dem Händler sicher vorab klären.


    Habe auch gelesen, dass die Dämpfer und die Gabel optimiert wurden?


    In Anbetracht des Preises und den Unterschieden... zu welcher würdet ihr mir raten?

    Danke im Voraus! :)


    LG Tom