Beiträge von stoppelhopser

    So, gestern gab es dann doch die eine oder andere trockene Kurve und ich konnte und wollte es mir nicht nehmen lassen das Fahrwerk zu testen. Gerade die Gabel scheint doch spürbar sensibler anzusprechen. Macht ein gutes Gefühl. Ein herrlicher Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort mit einem leichen Sportüberhang. Hinten kann ich nicht wirklich einen Unterschied feststellen.

    Allerdings gabs zwischen der einen oder anderen trockenen Kurve doch einiges an eher feuchten, wenn auch kaum nassen Strassen. So dreckig war das arme Ding selten oder noch nie. Wer mich kennt kann sich nun eine Vorstellung machen. ;)


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser

    So, erledigt. War ein schöner Vormittag in Nordhorn. Soviel Kaffee wie ich wollte. Aber als Teetrinker....

    Irgendwann kam ein freundlicher älterer Herr herein und grüßte mich nett. Wir kamen ins Gespräch über dieses und jenes. Besonders mein Anhänger gefiel ihm ganz gut. Ich fragte ihn, ob es sein kann, dass er der Chef sei und dem war so.

    Es stellte sich heraus das mein Federbein schon leicht undicht war und die Innenrohre gaaaanz leichte Riefen hatten, die ich aber gerade mal so sehen konnte, aber nix fühlen. Gegen 12:30 Uhr war es dann soweit. Vom Haus aus wurde dann eine Probefahrt gemacht und ich durfte das Gerät dann wieder verladen. Beim Bezahlen stellte sich dann heraus, dass es nicht nur 70 € weniger als auf dem Voranschlag war, es gab auch noch einen Aralgutschein im Wert von 25 €. Kurz bevor ich dann vom Hof fuhr wollte Hr. Wilbers noch ein Foto von dem Moped auf den Anhänger machen und bei der Gelegenheit fragte ich ihn einfach, ob er nicht Interesse an Menschen hat, die extrem viel mit ihrem Moped fahren als Testfahrer. Er fragte, ob der Firma meine Kontaktdaten zur Verfügung ständen. Naja, ob da was draus wird werden wir sehen.

    Ich bin dann Abends bei Temperaturen nur knapp über dem Gefrierpunkt und feuchten Strassen nach Bochum zu einem Termin und auch wieder zurück gefahren - nicht wirklich Bedingungen, bei denen man beurteilen kann, was sich am Fahrverhalten geändert hat. Aber ich habe auch nix negatives festgestellt. Es bleibt also spannend und ich werde berichten.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser

    Nanana! Nicht so schnell mit den jungen Pferden. Ich wüßte es durchaus zu schätzen beispielsweise in Frankreich auf den wenigen geraden Strecken nicht ständig auf den Tacho schauen zu müssen, weil schon wenige km/h zu schnell empfindlich die Urlaubskasse schmälern können. Auch innerstädtisch hier bei uns macht das für mich Sinn.

    Wo legst Du den sonst ab?